
Wenn ein Spiel von 2008 den lang erwarteten Sci-Fi-Sandbox Kracher in punkto Spielerzahlen überholt sollten sich die Entwickler Gedanken machen!
So geschieht es aktuell am Beispiel von No Man’s Sky, welches vom 2008 erschienenen Spore in den Schatten gestellt wird.
Obwohl die Titel fast 8 Jahre Zeit trennen war Spore der eigentliche Pionier auf dem Gebiet, das No Man’s Sky für sich beanspruchen wollte – denn auch in Spore wird die Welt prozedural generiert und jeder Planet den man erkundet wird aus abertausendenden Optionen in Form von Wetter, Biomen, Pflanzen und Lebewesen zusammengesetzt, wenn wir ihn zum ersten Mal mit unserer vom Zellenstadium an hochgezüchteten Rasse betreten.

Einem kürzlichen Sale hat Spore wohl den aktuellen Schub zu verdanken, während die Spielerzahlen des lang erwarteten No Man’s Sky sich dagegen im Sinkflug befinden, nachdem der Titel in vielen Aspekten enttäuscht hat.