
Erst vor einigen Tagen nahmen die Server von Last Oasis nach den vorausgegangenen Problemen beim Release ihre Arbeit wieder auf.
Und nur wenige Tage später erwartet uns schon das erste Inhaltsupdate für den Survivaltitel – sowie ein Blick in die Zukunft!
Schwere Maps veröffentlicht
Inhaltlich bringt das „Hard Maps“-Update genau das, was der Name verspricht – schwerere Karten!
Bisher waren nämlich nur Oasen der Stufe Leicht und Normal verfügbar, deren Erscheinungsbild von Wüsten und Steppen dominiert wurde.
Das Update bringt nun neue Oasen eines höheren Schwierigkeitsgrades mit, die sich auch in Sachen Biomen, Gegnern und Ressourcen von den bisherigen Unterscheiden werden.
In ihrem Blogposte beschreiben es die Entwickler selbst so:
Schwierige Oasen werden für jeden interessant sein, der die Technologie der höheren Ebenen freischalten will – mehr Walker, bessere Ausrüstung, effizientere Werkzeuge und Zugang zu Gebieten, auf die man Anspruch erheben kann.
Alte Ruinen und Städte
In einigen der neuen Oasen werden sich uralte Ruinen finden, die einige Geheimnisse bergen. So soll es Zugänge geben die erst durch herstellbare Items freigeschaltet werden müssen, einige Ruinen werden Labyrinthe enthalten.
Am Ende soll sich der Aufwand aber lohnen, denn es winken „großzügige Belohnungen“.
Auch einige antike Städte sollen verfügbar sein, in denen die verschiedenen Clans um den Loot kämpfen werden müssen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Entwickler verrieten aber auch, was uns als nächstes für Last Oasis erwartet.
So soll das nächste Update neben einigen Gameplay-Verbesserungen auch einen komplett neuen Walker-Typ enthalten und deutlich größer als das Hard Maps-Update ausfallen.
Und auch in Sachen eigene Server gibt es bereits Pläne, sodass ihr in Zukunft eure privaten Server mieten könnt.
Dafür wird allerdings derzeit noch mit Hochdruck im Hintergrund gearbeitet, damit sich Probleme wie wir sie erst vor einigen Wochen erfahren durften nicht wiederholen.