
Im zweiten Teil des Entwickler-Livestreams zum kommenden Update 1.1.3 stellten die Entwickler jetzt neben einigen Fixes unter anderem auch weitere Varianten der neuen Waffe und Community-Skins vor.
Inhaltsverzeichnis
Fixes
Derzeit gibt es ein paar Probleme in Hunt: Showdown, die immer mal wieder auftreten.
Darunter fallen unter anderem sogenannte Shader- und Texturfehler, bei denen bestimmte Elemente und Oberflรคche im Spiel „matschig“ oder gar pink aussehen.
Hierfรผr soll mit dem kommenden Update ein Fix aufgespielt werden.
Auรerdem stellen Disconnects und das berรผhmt-berรผchtigte Rubberbanding immer noch zwei zwar nicht mehr รผbermรครig auftretende aber nervige Probleme dar.
An dieser Stelle wollen die Entwickler ebenfalls ansetzen und versprechen weitere Verbesserungen.
Als letztes gibt es bisher das Problem, dass die Fensterlรคden oder Fenster an sich auf weitere Distanzen oft nicht mehr dargestellt werden.
Dadurch kรถnnen Spieler auf weite Distanzen andere Jรคger in den Gebรคuden sehen und auch auf sie schieรen, wรคhrend sich diese in sicherer Deckung wรคgen.
Auch dieser Fehler sollte mit dem Update behoben werden.
Anpassung der Hรถllenhunde
Hรถllenhunde waren bisher nach Ansicht der Entwickler etwas zu schwer mit Kopfschรผssen zu tรถten, daher wurden die Werte hier etwas angepasst und den Grunts angeglichen.
Wenn ihr also einen Grunt auf eine bestimmte Distanz mit einem Kopfschuss tรถten kรถnnt, dann wird es in Zukunft bei den Hรถllenhunden รคhnlich sein.
Erhรถhter Nahkampfschaden fรผr Sรคbel und Machete
Das Sรคbel und die Machete wurden im Schaden angepasst und verursachen nun mehr Nahkampfschaden. Diese รnderung sollte sich tatsรคchlich am meisten im PvE-Bereich bemerkbar machen.
Denn aktuell braucht man beispielsweise zwei Schlรคge mit dem Sรคbel, um einen Grunt zu erledigen – das sollte in Zukunft mit einem Schlag mรถglich sein.
Neue Waffen-Varianten
Die im letzten Stream vorgestellten neuen Waffen, – die Springfield 1866 und die Martini-Henry IC1 – werden nicht nur als einfache Versionen ins Spiel kommen.
Ihr werdet hier also verschiedene Varianten freispielen kรถnnen.
Springfield 1866 Varianten
Fรผr die neue Starter-Waffe des mittleren Kalibers gibt es einige Varianten:
- Springfield 1866 Marksman – Die Scharfschรผtzenvariante der Waffe
- Springfield 1866 Compact – Kompaktversion der Waffe (mittlerer Slot)
- Springfield 1866 Compact Striker – Kompaktversion mit Bayonett-Aufsatz
- Springfield 1866 Compact Deadeye – Kompaktversion mit Zielfernrohr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Extern eingebundene Inhalte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Martini-Henry IC1 Varianten
- Martini-Henry IC1 Deadeye – Scharfschรผtzen-Version der Waffe fรผr mittlere Reichweite
- Martini-Henry IC1 Riposte – Nahkampf-Variante der Waffe, die ein aufgesetztes Sรคbel als Bajonett besitzt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Extern eingebundene Inhalte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neue Jรคger-Varianten
Um etwas mehr Abwechslung bei den Jรคger-Outfits zu schaffen wird die Palette an mรถglichen Outfits in jedem Tier um zwei weitere Varianten erweitert.
Legendรคre Skins
Zwei deutsche Streamer bekommen ihre eigenen Skins im Spiel. Wรคhrend der gute Psychoghost (mit dem wir bereits ein Interview gefรผhrt haben) einen eigenen Lebem Marksman Skin mit dem Titel „Zorngeist“ bekommt, erhรคlt der Streamer Greifenberg die Dolch Precision mit dem Titel „Griffin“.
Hiermit mรถchten sich die Entwickler fรผr die fortwรคhrende Unterstรผtzung der beiden Content-Creator bedanken.
Neue legendรคre Jรคger
Zu guter letzt gibt es auch zwei neue, legendรคre Jรคger, die ihr ab dem Update im Spiel fรผr die Blood Blond-Wรคhrung erhalten kรถnnt.
Stream nachholen
Falls ihr keine Zeit gehabt habt, um den Entwickler-Livestream zu Hunt: Showdown zu verfolgen oder nach unseren Ausfรผhrungen gerne noch alle Video-Clips und Zusatz-Infos haben wollt, kรถnnt ihr das selbstverstรคndlich noch nachholen.
Auf Twitch und Youtube kรถnnt ihr die Aufzeichnung des letzten Livestreams nach Belieben anschauen.
Testserver sind verfรผgbar
Zum Zeitpunkt der Artikelstellung sind die Testserver fรผr das Update 1.1.3 ebenfalls verfรผgbar. Ihr findet die Testserver-Patchnotes in der offiziellen Ankรผndigung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen