Der gestrige Livestream von H1Z1: Just Survive zelebrierte die Trennung der zwei Spiele – und brachte außerdem einige Aussichten auf kommende Inhalte des Survival-Ablegers vom H1Z1-Franchise.
Unter anderem wurden drei neue Zombietypen vorgestellt, die wir euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten wollen:
Der Exploder ist der erste neue, spezielle Zombie der uns im Stream vorgestellt wurde. Er läuft auf den Spieler zu und explodiert dann in einer Blutwolke.
Weitere Infos zu ihm gibt es leider noch nicht, allerdings wäre eine Lockwirkung auf andere Zombies zusätzlich zum Explosionsschaden denkbar.
Der Gasser ist der zweite neue Zombie im Bunde. Dieser unangenehme Zeitgenosse wird bei einem Treffer oder Schlag explodieren – und ein gefährliches Gas freisetzen, das die Gesundheit des Spielers angreift.
Ob man dadurch nachhaltig vergiftet wird ist noch nicht bekannt.
Der dritte „neue“ Zombie ist eigentlich schon ein „alter Bekannter“. Der Screamer wurde schon Mitte Januar vorgestellt.
Bemerkt er euch lässt der Untote in der Zwangsjacke einen Schrei los, der alle Zombies in der Umgebung in eure Richtung zieht.
Er wird vor allem in Krankenhäusern und deren direkter Umgebung zu finden sein.
Bei allen drei Zombies lassen sich Ähnlichkeiten zu den speziellen Infizierten aus dem Left 4 Dead-Franchise nicht von der Hand weisen – aber etwas Variation bei den Gegnertypen tut jedem Zombiespiel gut.
Neue Granate vorgestellt
Neben den Zombies wurde im Livestream auch eine neue Granate vorgestellt. Die Scream Grenade wird nach dem Wurf einen schrillen Ton von sich geben und alle Zombies in der Umgebung anlocken. Nach einigen Sekunden explodiert sie – und kann so ganze Zombiehorden auslöschen.
Vorschau auf kommende Neuerungen in der Zukunft
Die Zombies und die neue Granate sollen in naher Zukunft ins Spiel kommen – aber auch auf die weitere Zukunft gab es im Stream schon den einen oder anderen Vorgeschmack.
Darunter fallen eine generelle Überarbeitung der Spielumgebung – mehr Objekte und Details sollen die Apokalypse noch greifbarer machen.
Auch ein neuer Scheunenkomplex wurde kurz vorgestellt, der die ländlichen Gegenden nicht mehr so leer aussehen lässt.
An der Beleuchtung wird ebenfalls geschraubt – die Nächte werden dunkler und natürlicher, und es sollen Dinge wie solarbetriebene Bushaltestellen eingefügt werden, die Nachts die Straßen beleuchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen