
Nachdem Focus Interactive und Vostok Games den Early-Access-Start von Fear the Wolves verschoben haben, gehen die Beta-Server wieder an den Start.
Schon am kommenden Donnerstag, dem 26. Juli 2018 ab 15 Uhr deutscher Zeit sollte es allen mit einem Closed Beta-Zugang wieder möglich sein, den Battle Royale-Titel bis zum 30. Juli 2018 zu testen.
Mit der Wiedereröffnung der Beta soll auch ein umfassendes Update einhergehen, dessen Patchnotes wir euch unten angehängt haben.
Fear the Wolves – Beta Patchnotes
- Serverseitige Optimierungen
- Weniger Fahrzeug-Wackeln während des Fahrens, auch Drehungen sind direkter.
- Wölfe bleiben weniger oft hängen und ihre Bewegungen sind flüssiger
- Die kleine Verzögerung beim Aufheben von Items mit „F“ wurde behoben.
- Rubberbanding-Situationen behoben.
- Es wurden Bugs gefixt, durch auf dem Rundenende-Bildschirm falsche Ergebnisse angezeigt wurden.
- Beim Wechsel in den Beobachter-Modus sollte das Spiel nun sofort zum Killer springen.
- Die Spielerliste im Beobachter-Modus ist nun sortiert.
- Die Visualisierung der Map-UI im HUD wurde verbessert.
- Die VFX beim Schießen wurden verbessert.
- Der Screen-Effekt bei einem Wolfsangriff wurde verbessert.
- Die Visualisierung der Nässe-Effekte bei Stürmen und Regenwetter wurde verbessert.
- Die Visualisierung des Wassers in Seen und Flüssen wurde verbessert.
- Bugfixing und Verbesserungen in der Optionen-Sektion, weitere Optionen wurden hinzugefügt.
- Die Inventar-Slots beim Sauerstofftank Level 1 wurden enternt, die Anzahl an freischaltbaren Slots für die Sauerstofftanks Level 2 und 3 wurden verringert.
- Viele andere kleine Änderungen und Bugfixes.