
Das neue Update für Fallout 4 ist nun endlich aus dem Beta-Status raus und für alle PC-Spieler auf Steam veröffentlicht worden. Neben dem neuen Survival-Modus gibt es auch einige nette Fixes und Gameplay-Optimierungen, von denen viele auf Community-Feedback beruhen.
Der Patch dient außerdem der Vorbereitung auf das bald erscheinende Far Harbor-DLC.
Wir haben euch die Patchnotes einmal aufbereitet:
Inhaltsverzeichnis
Fallout 4 1.5 Steam Update (1.5.157)
Neue Features
- Neuer Survival-Schwierigkeitsgrad
- Der neue Modus stellt den Spieler vor neue Herausforderungen: Keine Schnellreise, speichern nur wenn man schläft, tödlicheres Ödland, Krankheiten, Erschöpfung. Weitere Informationen findet ihr während ihr im Spiel seid, im Hilfe-Menü.
- Charakter die im neuen Survival-Schwierigkeitsgrad gespielt werden erscheinen in ihrer eigenen Charakter-Selektion.
- Verbesserungen an der Kamera im „Third Person“-Modus, wenn der Spieler nah an Wänden oder anderen Objekten steht.
Fixes
- Generelle Stabilitäts- & Performanceverbesserungen
- Es wurde ein Spielcrash gefixt, der mit dem Automatron-DLC in Verbindung stand.
- Es wurde ein Problem behoben bei dem Perks wiederholt hinzugefügt wurden, wenn man ein gespeichertes Spiel geladen hat, während man sich in der Roboter-Werkbank befand.
- Es wurde ein Problem behoben bei dem Ada nicht vernünftig zu der ihr zugewiesenen Siedlung gereist ist.
- Roboter können nun als Siedlungshändler eingesetzt werden.
- Ein Fehler in Verbindung mit „Appropriation“ wurde gefixt, Blueprints tauchten nicht auf wenn der Lootcontainer schon vor dem Start der Quest gelootet wurde.
- Auf der Quest „The Nuclear Option“ konnte es vorkommen dass der Spieler durch den Zielsucher-Helm der Powerrüstung in einen Kampf geriet und dann im Institut feststeckte. Dies wurde nun behoben.
- Der Distanz-Check mit dem „Robotics Expert“-Perk wurde gefixt.
- Während man sich im Workshop-Modus befindet, kann der Button „Y/Z“ (je nach Tastatur) zum Springen verwendet werden, wenn der standartmäßige Button remapped wurde.
- Es wurde ein Problem gefixt bei dem sich die Quest „Defend the Castle“ nicht durch ein Gespräch mit Ronnie Shaw abschließen ließ.
- Während man auf der Quest „The Nuclear Option“ ist wird eine Schnellreise während der Quest nicht mehr deren Fortlauf blockieren.
- Es wurde ein Problem gefixt bei dem im Workshop platzierte Glühbirnen nicht richtig leuchteten.
- Es wurde ein Belichtungs-Problem beim Betreten bzw Verlassen der Powerrüstung gefixt.
- Es wurde ein Problem behoben bei dem Terminals nicht richtig funktionierten, nachdem man diese über das AddOn-Menü heruntergeladen und initalisiert hatte.