Escape from Tarkov – Auswirkungsstarke Ă„nderungen an wichtigen Features

Escape from Tarkov - Auswirkungsstarke Ă„nderungen
Mit den jĂĽngsten Ă„nderungen nimmmt Battlestate Games nicht nur die Cheater ins Visier. (Bildquelle: Battlestate Games)

Nach ein paar turbulenten Wochen inklusive hochkochender Cheater-Diskussion lassen die Entwickler von Escape from Tarkov ihren Worten endlich auch zeitnah Taten folgen.

In den letzten Tagen gab es einige sehr bedeutsame Ă„nderungen, die sowohl die Themen Cheater und Echtgeldhandel aber auch andere Gebiete des Spiels betreffen.

Nie mehr Indentifizieren?

Bis jetzt bestand der Neustart zu einem neuen Wipe in Escape from Tarkov auch darin, möglichst viele Items sobald wie möglich zu identifizieren. Dazu musste das Item entweder mit der mittleren Maustaste angeklickt werden oder mit Rechtsklick und der Option „Identifizieren“ erstmal genauer untersucht werden.
Nicht identifizierte Items konnten im Raid schlechter erkannt werden und die korrekte Nutzung von Waffen ist teilweise eingeschränkt.

Der Prozess dauerte zwar nur 1-2 Sekunden, bei der Masse an Items konnte er aber gerade zu Anfang eher anstrengend werden.

Damit soll nun Schluss sein, denn die meisten Items werden von nun an bereits bekannt sein und mĂĽssen nicht mehr identifiziert werden. Welche Items davon nicht betroffen sind, ist derzeit noch nicht ganz klar.

Kein Spieler-Tauschhandel mehr

Bisher gab es die Möglichkeit Items auf den Flohmarkt gegen andere Items zu tauschen. Dies wurde aber einerseits fĂĽr schwer durchsichtige Praktiken genutzt, bei denen – etwa durch die Verwendung verschiedener Währungen oder Item-Stapel – oftmals nur schwer einzuschätzen war, ob das Angebot fair war.
Der aber wohl gewichtigere Punkt wird aber wohl der Echtgeldhandel (RMT) gewesen sein, fĂĽr den dieses Tausch-Feature ebenfalls genutzt wurde.

Der Tausch gegen Items ist nun ebenfalls Geschichte – nur bei Händlern kann jetzt noch gegen Items getauscht werden.
Auf dem Flohmarkt gibt es nun alles nurnoch fĂĽr Bares.

Mehr Möglichkeiten im Flohmarkt

Im gleichen Zug wurden ebenfalls die Flohmarkt-GebĂĽhren fĂĽr viele Items angepasst – zur Vorteil der Spieler. Es kostet also nun bei vielen Items deutlich weniger, diese auf den Flohmarkt zu stellen.

Außerdem wurde die Anzahl an möglichen Angeboten, die man pro Flohmarkt-Rufstufe einstellen kann, erhöht.

LED-X Ă„nderungen & Marktwandel

An der Wahrscheinlichkeit ein LED-X in einem Raid zu finden haben die Entwickler ebenfalls geschraubt – genauso wie an der Anzahl an verfĂĽgbaren THICC-Containern bei den Händlern, die man sich ertauschen kann.

Dieser Umstand führte zu einem Preis-Absturz für LED-X, allerdings sind dadurch andere für diesen Tauschhandel benötigte Items mehr gefragt und im Preis gestiegen.

Items die nun im Preis deutlich gestiegen sind und eine erhöhte Nachfrage sowie weitere, kurzweilige Preissteigerungen verzeichnen sind unter anderem:

  • Defibrilator
  • Ibuprofen
  • Zahnpasta
  • Schwarzgebrannter („Moonshine“)
  • Vodka
  • Flasche Dan Jackiel Whiskey

Falls ihr also nun eins dieser Items im Raid findet oder herstellen könnt, könnte es sich derzeit deutlich mehr lohnen als bisher.

Spieler-Scavs spawnen nun erst später

Seit dem jüngsten Wipe ist vielen Spielern aufgefallen, dass sie als Scav mit sehr viel Restzeit in einige Raids gestartet sind. Diese Änderung wurde nun von den Entwicklern wieder rückgängig gemacht.

Ihr solltet nun also tendenziell erst deutlich später auf Spieler-Scavs in euren Runden treffen.

Boss-Ă„nderungen

Die Spawnchance fast aller Boss-Gegner in Escape from Tarkov wurde deutlich erhöht, darunter ist die Chance für einen Spawn von Reshala (auf etwa 30%) und die der Kultisten (auf etwa 10%). Außerdem spawnt das Boss-Trio (Big Pipe, Deadeye und Knight) mit einer Chance von etwa 20%.

Gleichzeitig wurde aber auch an der Reaktionszeit der Bosse etwas geändert. So gibt es eine Zeit zwischen dem Zeitpunkt an dem man Bosse anvisiert und ihrer Reaktion, die bisher relativ kurz ausfiel. Diese Zeit wurde nun erhöht, sodass die Bosse weniger schnell reagieren und damit effektiv auch etwas leichtere Ziele darstellen, sofern man das über einen Scav-Boss sagen kann.

Quest-Anpassungen

Ebenfalls angepasst wurden einige der Quests im Spiel, einige was ihre Anforderungen und andere was ihre Belohnungen angeht.

  • Shooter Born in Heaven – Die Distanz fĂĽr die SchĂĽsse wurde auf 100m geändert.
  • No Place for Renegades – Erfahrungspunkte von 8.500 auf 15.300 erhöht.
  • Best Job in the World – Ziel ist es nun jegliche Feinde auszuschalten, nicht nur Scavs.
  • Test Drive. Part 2 – Erfahrungspunkte von 20.000 auf 28.000 erhöht.
  • Decontamination Service – Erfahrungspunkte von 7.400 auf 30.500 erhöht.
  • Friend From the West. Part 1 – Erfahrungspunkte von 7.400 auf 10.000 erhöht.
  • Long Road – Erfahrungspunkte von 8.300 auf 15.300 erhöht.
  • Humanitarian Supplies – Erfahrungspunkte von 6.700 auf 11.500 erhöht.
  • Overpopulation – Erfahrungspunkte von 8.500 auf 12.000 erhöht.
  • Worst Job in the World – Ziel ist es nun jegliche Feinde auszuschalten, nicht nur Scavs.
  • Textile. Part 1 – Gewährt nun 32.000 Erfahrungspunkte (vorher: 0)
  • Textile. Part 2 – Gewährt nun 34.800 Erfahrungspunkte (vorher: 0)
  • The Huntsman Path. Secured Perimeter – Erfahrungspunkte von 5.900 auf 9.800 erhöht.
  • The Huntsman Path. Evil Watchman – Erfahrungspunkte von 6.000 auf 10.000 erhöht.

Tausende Cheater gebannt

Seit der großen Diskussion um das Cheater-Problem von Escape from Tarkov veröffentlicht Battlestate Games in regelmäßigen Abständen die Listen von gebannten Hackern. Diese enthalten oft hunderte bis tausende Namen, die in der letzten Zeit gesperrt wurden.

Der Kampf gegen die Schummler scheint also anzuziehen – wobei unklar ist, ob diese Informationen nun lediglich fĂĽr mehr Transparenz öffentlicht gemacht werden, oder die jĂĽngste Diskussion zu mehr Bewegung gefĂĽhrt hat – oder beides.

Chris ist ein Survival- & Sandboxgame-Fanatiker und seit den ersten Stunden der DayZ Mod und Minecraft "infiziert". Er ist außerdem Drahtzieher und Gründer der Seite und kümmert sich um eine Vielzahl unterschiedlicher News zum Genre die anfallen. Daneben ist er für die Verwaltung der Seite zuständig und kümmert sich um quasi alles, was im Hintergrund abläuft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein