
Das Update 1.09 für DayZ ist jetzt auch auf den Liveservern verfügbar.
Enthalten sind unter anderem zwei neue Waffen, der Flaggenmast und Lootänderungen.
Inhaltsverzeichnis
Das erwartet euch in Update 1.09
Neue & alte Schießeisen
Mit Update 1.09 kommt der Revolver als Waffe des Kalibers .357 wieder zurück ins Spiel.
Dazu gibt es die Deagle als neue, durchschlagsstarke Pistole. Sie verschießt ebenfalls Munition des Kalibers .357, hat ein Magazin das neun Schuss fasst und kommt in silbernen und goldenen Varianten vor.
Das wieder eingeführte Pistolen-Zielfernrohr kann auf ihr montiert werden, um Ziele auf größere Distanz zu bekämpfen.

Waffen-Haltbarkeit
Es gab Balancing-Änderungen bei verschiedenen Waffen, um die Unterschiede in Sachen Haltbarkeit bei Waffen mit internen und externen Magazinen zu verringern.
Die Haltbarkeit der Schalldämpfer wurde ebenfalls erhöht.
Außerdem könnt ihr Waffen nun nicht mehr mit Panzerband reparieren, sondern benötigt dafür immer Waffen-Reperaturkits.
Flaggenmast
Der Flaggenmast ist das neueste Basis-Management-Tool, mit dem ihr die Lebensdauer aller Items und Strukturen im Umkreis erneuern könnt.
Der Stand der Flagge selbst zeigt an, wie hoch die durchschnittliche Lebensdauer der einzelnen Teile im Wirkradius ist.
Je tiefer die Fahne hängt, desto weniger Lebensdauer verbleibt noch.

Loot-Ökonomie
Die zentrale Lootökonomie auf beiden Karten – Chernarus und Livonia – wurde mit dem Update 1.09 ebenfalls angepasst.
So sorgen Serverneustarts nicht mehr dafür, dass der Lootspots garantiert neuen Loot spawnen.
Der dafür vorgesehene Timer wird durch den Neustart nicht mehr zurückgesetzt.
Auf mehr Loot an Helikopter-Absturzstellen könnt ihr euch ebenfalls freuen, denn diese Lootspots beziehen nicht mehr vorhandene Inhalte von Spielerverstecken und Basen mit ein – was für euch in häufigerem Loot an resultieren sollte.
Visuelle Änderungen an den Karten
Auf beiden Karten wurden einige Texturen geupdated, darunter sind einige oft genutzte Häuser und andere Objekte.
Auch die Außen- und Inneneinrichtung für häufig benutzte Hausmodelle wurden um sieben neue Varianten ergänzt – und die Stromleitungen auf beiden Karten wurden ebenfalls aufpoliert.
Die kompletten Patchnotes mit allen Details findet ihr im offiziellen Forum.