ARK: Survival Evolved – Neue Patches bringen Otter und Phönix ins Spiel

ARK Survival Evolved - Patch v268 - Phoenix Screenshot
Wir sind Feuer und Flamme für den Phönix, den neuen Herrscher der Lüfte in Scorched Earth!

ARK Survival Evolved - deutsche Patchnotes v267 & v268 - Otter & PhönixAuch nach dem Retail-Launch erhält ARK: Survival Evolved weiterhin regelmäßige Patches.

Die neuesten Updates bringen dabei die heiß ersehnten neuen Tiere ins Spiel – den Otter und den Phönix!

Während der Otter quasi genau wie im Dossier angekündigt veröffentlicht wird, wurden am Phönix noch einige Änderungen vorgenommen.

So kann der Phönix nun in eine Art Sturm-Angriff ausführen, und besitzt auch eine Attacke in seinem Repertoire, die an einen Napalm-Angriff erinnert.
Zusätzlich kann das Tier nun doch geritten werden – und kann im gezähmten Zustand in einen „Loder-Modus“ gesetzt werden, bei dem man entweder alle Gegner prioritisieren kann – oder ein bestimmtes Ziel, das in Brand gesetzt werden soll.

[metaslider id=15941]

ARK: Survival Evolved – deutsche Patchnotes v265.3 bis v268.11

ARK Patch v268.12

  • Die Basis-Lebenspunkte des Phönix uwrden um 40% erhöht.

ARK Patch v268.11

  • Neue Kreatur: Phönix!
  • Fix für einige Text-Platzierungsprobleme.
  • Clientseitige Verbesserung der CPU-Performance.

ARK Patch v267.3

ARK Patch v267.21

  • Die Spieler-Gammakontrolle auf offiziellen PvP-Servern wurde aktiviert.
  • Neue Optionen im Keybindings-Menü, um die Umschaltung der Gammawerte (zwischen hoch und niedrig) auf bestimmte Tasten legen zu können, außerdem können den Textboxen seperate Gamma-Werte zugewiesen werden.

ARK Patch v267.2

  • Eis-Wyvern sollten nun korrekt durch das Cross-ARK-Feature transferierbar sein.
  • Fix für ein Problem, bei dem der Cross-ARK-Transfer zwischen passwortgeschützten inoffiziellen Servern nicht möglich war.

ARK Patch v267.17

  • Fix für diverse Client-Abstürze.
  • Fix für den „Join“-Button des Serverbrowsers.
  • Der ressourcenintensive „Distance Field Ambient Occlusion“-Effekt ist nun standartmäßig deaktiviert, auch auf „epischen“ Einstellungen. Der Effekt kann manuell in den Optionen zugeschaltet werden.
  • Fix für die Filter der letzten Spielsitzungen.

ARK Patch v267

  • Neue Kreatur: der Otter!
  • Endboss und Ascension
  • Neues, überarbeitetes Modell für den Eis-Wyvern, außerdem können sie nun hochgeladen werden.
  • Einführung offizieller Anti-Duping-Systeme.

ARK Patch v266

  • Ragnarok Hotfixes
  • Implementierung eines Upload-Timers, zur Vorbeugung von Duping.
  • Es wurden blockierte Zonen in Schlüsselstellen von PvE-Servern hinzugefügt (wirkt sich nicht auf Legacy-Server aus).
  • Flöße können nun auf allen Servern nach einer bestimmten Ziet zerstört werden.
  • Implementierung einer neuen Host-Benutzeroberfläche.
  • Die offiziellen Legacy-Server für den PC sollten nun problemlos auffindbar sein.
  • Zwei Serverabstürze in Verbindung mit der Platzierung von Strukturen wurden gefixt.
  • Türme können nun durch Ragdolls schießen, die vom Spieler getragen werden.
  • Fix für einen seltenen Fehler, bei dem lokale Profile korrumpiert wurden.
  • Primitive+ hat nun seinen eigenen Speicherort.

ARK Patch v265.5

  • Zur Platzierung von Flößen muss man nun auf festem Boden stehen.
  • Fix für ein Problem, bei dem die Kamera in Verbindung mit der Nutzung von TEK-Leggings stecken blieb.
  • Fix für ein Desync-Problem in Inventar.
  • Wird ein Item direkt auf einen Inventarordner gezogen, wird es nun darin platziert.
  • Die „Alles transferieren“-Option ignoriert nun Items aus eventuellen Unterordnern.
  • Fix für ein Platzierungsproblem in Verbindung mit dem Drücken des R1-Buttons, bei dem Kamerafehler auftraten.
  • Fix für das Verhalten des Texteingabe-Popups, wenn ein Gamepad benutzt wird.
  • Neu erstellte Ordner werden nun direkt angezeigt, ohne das man das Inventar erneut öffnen muss.
  • Die Fluggeschwindigkeit von gezähmten Greifen wurde in der Nähe von Zielen angepasst, um sie besser angreifen zu können.
  • Fix für einen Plattform-Bebauungs-Bug.
  • Das Respawn / Schnellreise-Overlay hat nun eine Suchfunktion für bestimmte Betten.
  • Fix für Fehler bei der Darstellung der Zerstörung von Felsen auf Scorched Earth.
  • Fix für visuelle Fehler in der Third-Person-Perspektive.

ARK Patch v265.3

  • Ragnarok Map-Fixes, außerdem wurde eine Dual-Boss-Arena hinzugefügt.
  • Fix für ein Problem, bei dem die kleinste Benutzerinterface-Skalierung zu Problem bei der Schnellzugriffsleisten-Nutzung führen konnte.
  • Die Namensbox kann nun nach dem Zähmen immer mit Escape oder Enter geschlossen werden.
  • Es gibt nun einen weiteren Ansetzpunkt innerhalb von großen Fensterrahmen.
  • Farb-Benutzerinterface: Ein Doppelklick auf eine Farbregion färbt diese nun.
  • Das Dino-HUD beim Betrachten der Titanoboa wurde etwas nach unten versetzt.
  • Fix für ein Areal der „Lava-Insel“ auf The Center, auf der die Dino-Spawns nicht richtig funktionierten.
  • Der Ressourcen-Sammelmultiplizierer von The Center ist nun dem on The Island angeglichen worden.
Chris ist ein Survival- & Sandboxgame-Fanatiker und seit den ersten Stunden der DayZ Mod und Minecraft "infiziert". Er ist außerdem Drahtzieher und Gründer der Seite und kümmert sich um eine Vielzahl unterschiedlicher News zum Genre die anfallen. Daneben ist er für die Verwaltung der Seite zuständig und kümmert sich um quasi alles, was im Hintergrund abläuft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein