
Das Dezember-Update fรผr Rust bedeutet nicht nur neue Inhalte sondern auch den zehnten Geburtstag des Survivaltitels. Anlรคsslich dazu haben die Entwickler eine ganze Reihe an Skins und Items verรถffentlicht, die an die „Legacy“-Tage des Spiels erinnern.
Inhaltsverzeichnis
Alte Items und Skins
Anlรคsslich des zehnjรคhrigen Geburtstages von Rust haben die Entwickler eine Vielzahl von passenden Items zum Spiel hinzugefรผgt, welche entweder dem feierlichen Anlass entsprechen oder sogar einigen der alten Skins und Items aus der „Legacy“-Version nachempfunden sind.
Herstellbare Pinata
Ihr kรถnnt nun fรผr 500 Holz eine Pinata im Spiel herstellen, die ihr danach platzieren und zerstรถren kรถnnt.
Diese kann verschiedene Items enthalten, von verschiedenen Nahrungsitems รผber Ressourcen bishin zu Werkzeugen.
Anfรคnger-Hรผtte
In Legacy Rust gab es eine kleine Holzhรผtte, die man zu Anfang bauen konnte und die als erste kleine Basis diente.
Diese ist nun wieder im Spiel verfรผgbar und kann gebaut werden.
Sie kommt mit einer Tรผr, einem Schloss und einem kleinen Bauprivilegien-Radius.
Wird sie nicht mindestens einmal am Tag vom Besitzer besucht und die Tรผr geรถffnet, so verfรคllt sie relativ schnell.
Sie kann mit einem Hammer repariert werden.
M4 Schrotflinte
Die M4 Schrotflinte ist war ebenfalls in Rust Legacy im Jahr 2013 enthalten. Sie ist nun wieder zurรผck im Spiel und ihr kรถnnt sie zwar nicht herstellen aber dafรผr in hochstufigen Loot-Behรคltern finden.
Das besondere an dieser Waffe ist, dass sie auch auf mittlere Distanz noch relativ gut zu gebrauchen ist.
Legacy Brennofen
Ebenfalls jetzt wieder im Spiel verfรผgbar ist der „Legacy Furnace“-Skin fรผr den Brennofen, der an das Modell aus dem Jahre 2013 angelehnt ist.
Um ihn zu erhalten mรผsst ihr einfach nur wรคhrend des Dezember mindestens drei Stunden Rust spielen, dann wird der Skin automatisch eurem Steam-Inventar hinzugefรผgt.
Kaufbare Legacy-Skins
Anlรคsslich des zehnten Geburtstages von Rust gibt es auรerdem einige Skins, die man aktuell kaufen kann:
- Legacy Bogen – Nur im Dezember erhรคltlich, ist dem ersten Bogen aus der Legacy-Version nachempfunden.
- Legacy Holz-Gebรคude-Skin – Sobald ihr diesen Skin gekauft habt kรถnnt ihr mit dem Hammer das Aussehen von Holz-Gebรคudeteilen รคndern.
Verbessertes Mal-Interface
Das Interface mit dem Items bemalt und beschriftet werden kรถnnen wurde einer grรผndlichen รberarbeitung unterzogen. Es sieht nun besser aus und hat einige neue Features und Verbesserungen:
Neue Features
- Radiergummi-Werkzeug fรผr alle Arten von Zeichen
- Farbauswahl-Werkzeug
- Die Optionen fรผr Pinselgrรถรe und Deckkraft wurden zu Schiebereglern (anstelle von Schaltflรคchen).
- Pinselabstรคnde als Schieberegler hinzugefรผgt
- Ein natรผrlicher aussehender Pinsel wurde hinzugefรผgt
- Zwei Luftpinseltypen hinzugefรผgt
- Schaltflรคche zum Zurรผcksetzen der Kamera, so dass sie direkt auf das Objekt gerichtet ist
- Schaltflรคche zum Ein- und Ausschalten der Vorschaubeleuchtung (beseitigt Blendung in bestimmten Winkeln)
- Chatten in der Mal-UI erlaubt, mit einer Schaltflรคche zum Ausblenden
- Bindung von Strg+S an die Schaltflรคche „Speichern
- Hinzufรผgen einer Schaltflรคche zum Herunterladen des aktuell bearbeiteten Bildes auf Ihren Desktop
- Bindbare Konvars zur Steuerung der Werkzeug- und Pinseloptionen wรคhrend des Malens hinzugefรผgt
Verbesserungen
- Die hรคssliche Benutzeroberflรคche wurde korrigiert, was es uns erleichtert, die drei verschiedenen Arten von Benutzeroberflรคchen zu pflegen
- Skalierung der Leinwand hinzugefรผgt, damit die UI bei groรen Auflรถsungen nicht mehr winzig ist
- Lรผcke zwischen Vorschau und rechter Benutzeroberflรคche bei einigen Auflรถsungen behoben
- Klicks auf den oberen Teil der UI malen nun nicht mehr auf das Schild
- Tooltips zu allen Schaltflรคchen hinzugefรผgt, damit klar ist, was sie tun
- Optimierte 2D-Mal-Implementierung, damit lange, schnelle Striche nicht die Framerate beeintrรคchtigen
Rรผckkehr von Hapis Island
Nachdem Hapis Island in den Ruhestand geschickt wurde gab es scheinbar eine ganze Reihe anhaltender Forderungen an die Entwickler, die Karte zurรผckzubringen.
Deshalb ist die Karte anlรคsslich zum 10. Geburtstag von Rust nun auch zurรผckgekehrt und wieder verfรผgbar.
Der aktuelle Plan ist die Karte bis mindestens Mรคrz 2024 wieder anzubieten, was danach passiert ist derzeit noch unklar.
Anpassungen der รlbohrinsel
Die รlbohrinsel wurde vor circa einem Jahr angepasst was den Respawn und einige andere Parameter anging. Seitdem gab es allerdings einige Dinge die nicht ganz rundliefen und deshalb wurde das Monument nun nochmals angepasst.
Die Verstrahlung erscheint nun 30 Minuten nachdem die Lootkiste gehackt wurde und ist zwar nur schwach aber persistent, sodass Spieler das Monument verlassen.
Auรerdem sorgt eine einziges Item in der Kiste nicht mehr dafรผr, dass diese noch auf der Map angezeigt wird.
Eine spezielle Beleuchtung an der Insel und ein Alarm kommuniziert nun auรerdem, dass die Strahlung wieder aktiv ist.
Weitere kleinere Updates & Verbesserungen
- Ragdoll-Verbesserungen: Die Ragdolls der Spieler-Charaktere wurden verbessert.
- Schatten-Verbesserungen: Die Kontaktschatten-Option wurde รผberarbeitet und verbessert
- Farben fรผr Industrierohre: Es gibt neue Farbvariationen fรผr die Rohre.
- Wassersprinkler: Sprinkler sollten keine 40% Wasser mehr verschwenden
- Zugboot FPS: Die Boote verursachten manchmal FPS-Drops
- Hebebรผhne aufheben: Die Auto-Hebebรผhne kann nun mit einem Hammer aufgehoben werden.
- Heiรluftballon: Fix fรผr Spieler die durch den Ballon fallen
- Helikopter-Lootkiste: Update fรผr das Modell der Kiste
- Explosivmunition: Explosivmunition sollte nun wieder korrekt Flรคchenschaden verursachen
- Quadratische Sonne: Die Sonne erschien manchmal quadratisch – jetzt nicht mehr!
- Einstellungs-Suche: Man kann im Einstellungsmenรผ nun mit einer Suchfunktion nach bestimmten Settings suchen.
- Drohnen-ID: Die ID einer Drohne wird nun im Spieler-Inventar angezeigt.
- Erzabbau: Abbau-Tools haben nun eine etwas grรถรere Reichweite, sodass man sich nicht mehr hinknien muss um abzubauen.
- Wiederbelebung mit Bandage: Spieler kรถnnen jetzt mit einer Bandage wiederbelebt werden und erhalten dann eine kleine Menge Lebenspunkte
Abschaltungen zum Ende des Jahres
Zum Ende des Jahres werden auรerden zwei Experimente der Entwickler eingestellt:
- Hardcore (Spielmodus)
- Ursprรผnglich als „Veteranen-Modus“ in 2022 verรถffentlicht verzichtet man hier auf Safezones und andere Annehmlichkeiten.
- Die Spielerzahlen sinken stetig, weswegen die Server abgeschaltet werden.
- Der Spielmodus kann auf Community-Servern immer noch aktiviert werden
- Barren (Map)
- Die Karte Barren war weniger detailliert als andere wurde als Mรถglichkeit fรผr Spieler mit sehr schwachen System geschaffen, um Rust fรผr sie zugรคnglich zu machen.
- Die Spielerzahlen rechtfertigen keine eigenen Server mehr
- Die Entwickler denken die Map ist keine gute Reprรคsentation von Rust
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen