Mit RAN: Lost Islands vom Entwickler Jolly Roger Game steht uns ein neues Battle Royal-Spiel ins Haus, welches den Kampf bis zum letzten Mann in mittelalterliche Gefielde bringt.,
Inhaltsverzeichnis
Worum geht es in RAN: Lost Islands
RAN: Lost Islands ist ein Battle Royale Spiel, welches im 16. Jahrhundert angesiedelt ist. Dementsprechend gibt es viele Nahkampfwaffen, aber auch Bögen und einige Schießeisen, mit denen ihr kämpfen könnt.
Im Spiel strandet ihr als einer von 100 Spielern auf einer Insel, auf der ihr einen mysteriösen Schatz bergen und zum „schwarzen Schiff“ bringen müsst, um zu gewinnen.
Ihr wählt aus drei Fraktionen – das Europäische Reich, die Ming-Dynastie oder das Japanischen Shogunat – und 9 Klassen, bevor es in den Kampf geht.
Ausrüstung gewinnt ihr durch das Plündern oder Looten getöteter Gegner – und sammelt möglichst viele Schätze ein, um damit am Ende einer Runde zu entkommen.
Um diese zu finden müsst ihr Hinweise an orten wie Tempeln, Höhlen und einer verfallenen Stadt finden, die euch zum Gold führen.
Dabei ist aber zu beachten, dass die Spieler mit der meisten Beute automatisch für alle anderen angezeigt und damit zur Zielscheibe werden.
Wer es schafft dabei an eins der Artefakt – Relikte der alten Götter – zu kommen, dem gewähren diese besondere Stärke.
Vielseitiger Kampf
Der Kampf selbst soll eine große Rolle in RAN: Lost Islands spielen, welches übrigens aus der Third-Person-Perspektive gespielt wird.
Jede Fraktion bringt ein ganzes Arsenal an Nahkampfwaffen mit, die mit unterschiedlichen Angriffen und Combo’s eingesetzt werden können – ähnlich wie in Chivalry: Medieval Warfare oder Mordhau.
Dazu kommen einige Fernkampfwaffen wie Bögen aber auch die ersten Feuerwaffen, die aber soweit balanciert sein sollen, dass sie nicht zu stark ausfallen.
Der Kampf kann aber auch von Schiffen mit Kanonen und selbst unter Wasser geführt werden, heißt es auf der Steam-Seite des Spiels weiter.
Early Access-Pläne
RAN: Lost Islands wird als Early Access-Titel auf Steam veröffentlicht werden. Wann genau der Early Access starten soll, ist bisher noch nicht bekannt.
Die Entwickler kündigten auf Twitter allerdings schon eine PC-Beta für den November 2019 an.
Auf der am Donnerstag startenden EGX 2019 in London soll der Titel für die Besucher darüber hinaus bereits anspielbar sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen