Das neue Update 6.3 für PUBG ist jetzt auch auf den Liveservern verfügbar. Darin erwarten euch unter anderem der Panzerfaust, Änderungen an einigen Waffen und Verbesserungen beim TDM-Modus.
Inhaltsverzeichnis
Neue Waffe: Panzerfaust
Der Raketenwerfer war bereits in einigen Saison-6-Videos zu sehen, aber jetzt gibt es auch endlich die Chance, ihn auszuprobieren!
Zu finden sein wird die Panzerfaust nur auf der Karte Karakin – aber dort gibt es quasi an jedem Lootspot die Chance, einen zu finden.
Der Sprengkopf hat eine hohe Geschwindigkeit und einen Aufprall-Zünder, allerdings kann er durch Schüsse auch schon vorher zur Explosion gebracht werden.
Bei der Benutzung ist allerdings vorsicht geboten, denn beim Abfeuern wird ein Feuerstoß nach hinten abgegeben, der Schaden verursacht.
Nach einem Schuss wird die Waffe nutzlos und weggeworfen, Nachladen gibt es bei der Panzerfaust nicht.
Waffenanpassungen
Mit dem Update erhalten auch einige bereits im Spiel vorhandene Waffen einige Balancing-Anpassungen.
So könnt ihr die Tommy Gun ab sofort mit Visieren ausrüsten – und die Waffe selbst feuert etwas schneller und genauer.
Auch beim Laufen ist die Waffe etwas genauer.
Das M249 wurde aus den Versorgungspaketen entfernt und ist ab sofort im zufälligen Lootpool auf allen Karten verfügbar.
Außerdem können nun mehr Modifikationen an der Waffe angebracht werden (Schaft, Magazin), dafür hat die Waffe nun aber auch mehr Rückstoß und der Schaden wurde leicht reduziert.
Als zweite MP wurde die UMP-45 leicht angepasst, der Schaden ging wie die Feuerrate minimal rauf, genauso wie die Kugelgeschwindigkeit, was den Kampf gegen bewegliche Ziele etwas erleichtern soll.
Zu guter letzt wurde die DBS-Shotgun aus den Versorgungspaketen entfernt und ist ab sofort ebenfalls auf allen Karten findbar.
Gameplay-Verbesserungen
Aber auch an anderen Stellen hat PUBG einige Verbesserungen erhalten. So ist der Loot ab sofort besser sichtbar und verfügt über einen „Impuls-Effekt“ (der in den Optionen deaktivierbar ist) und die Wand der blauen Zone gibt nun einen unüberhörbaren, statischen elektrischen Ton ab, damit ihr nicht mehr so leicht von ihr überrascht werdet.
Der Team Deathmatch-Modus bekommt ebenfalls eine Verbesserung spendiert: Ab sofort endet die Unbesiegbarkeit nach dem Spawn direkt, sobald man in einen Kampf eintritt (Waffe abfeuern, Granate werfen…), sodass diese Mechanik weniger ausgenutzt werden kann.
Dazu gesellen sich wie so oft natürlich auch einige neue Skin-Sets, passend zum aktuellen Battle Pass.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen