
In den Entwicklungsphasen für neue Minecraft-Versionen gibt es ab einem gewissen Zeitpunkt Snapshots. Wie ihr diese installiert und die wöchentlichen Testversionen des Klötzchenspaßes spielen könnt, verrät euch unser Artikel!
Wenn wieder einmal eine neue Minecraft-Version in der Mache ist, entschließt sich Mojang meist ab einem bestimmten Zeitpunkt, jede Woche Entwicklungsversionen – die sogenannten Snapshots – zu veröffentlichen.
Diese tragen dann meist den Titel XXwYYa. XX steht für die Jahreszahl, YY für die jeweilige Woche und das a am Ende zeigt, dass es die erste Entwicklungsversion der Woche ist. Folgen weitere, so heißen diese dann XXwYYb usw..
Beispiel: 15w42b bedeutet: Snapshot aus dem Jahr 2015, Kalenderwoche 42 und zweiter Snapshot dieser Woche.
Wollt ihr nun einen Snapshot testen, so ist das ganz einfach – folgt einfach der folgenden Anleitung:
- Startet den Minecraft-Launcher.
- Legt ein neues Profil an, indem ihr an der unteren Fensterleiste auf „New Profile“ klickt.
- Es erscheint nun ein neues Fenster. Den Profilnamen könnt ihr frei wählen, z.B. „Snapshots“.
- Nun schaut in den Bereich „Version Selection“. Dort müsst ihr einen Haken bei „Enable experimental development versions (’snapshots‘)“ setzen.
- Erscheint nun eine Warnmeldung, klickt ihr auf „Ja“.
- Nun könnt ihr im Dropdown-Menü bei „Use Version:“ einen beliebigen Snapshot wählen (scrollt für die neusten Snapshots nach ganz oben).
- Zum Schluss klickt ihr auf „Save Profile“ und könnt sofort losspielen!
Das war es schon! Wir wünschen euch viel Spaß & Erfolg beim testen der Snapshots!