Nachdem wir letztes Jahr darüber berichtet hatten dass die Betreiber des Infestation-Emulator-Privatservers NewZ einen Vertrag mit dem Publisher OP Productions für ihren Serverbetrieb geschlossen hatten, folgte diese Woche eine weitere große Überraschung.
Inhaltsverzeichnis
Infestation: The New Z auf Steam
Im ersten Moment klingt es vielleicht etwas absurd – aber die Spielversion des Teams Fredaikis AB ist nun als alternative, neue Spielversion des PvP-Zombie-Survivaltitels Infestation: Survivor Stories (ehemals „The War Z“) auf Steam erschienen.
Auf der Steam-Storeseite des Titels heißt es:
Infestation: The New Z ist die offizielle Überarbeitung des Spiels Infestation: Survivor Stories, erstellt von neuen, unabhängigen Entwicklern.
Das Spiel ist kostenlos spielbar, enthält aber wie seine Vorgängerversionen auch Micro-Transaktionen im Spiel selbst, doppelte Erfahrungspunkte oder der Kauf von Waffenskins (ähnlich wie in CS:GO) sind dafür beispielsweise erhältlich.
Infestation 2.0?
Was aber macht The New Z jetzt so besonders, dass es als gesonderte Version veröffentlicht wurde?
Neben einem sehr starken Sicherheitssystem, das MLG Anticheat genannt wird, spricht vor allem die extrem hohe Performance und Stabilität für den neuen Ableger der Infestation-Reihe.
Schaut man sich im Forum um gibt es kaum ernsthafte Beschwerden über große Hackerprobleme – obwohl der Server seither kostenlos verfügbar ist.
Auch das Spielmenü wurde grundlegend überarbeitet und verbessert, genauso wie das Benutzerinterface während des Spielens selbst.
Auf spieltechnischer Seite stehen uns verschiedenste Server-Arten auf diversen altbekannten und eigens für The New Z erstellten Maps zur Verfügung.
Da gibt es die offiziellen, altbekannten Colorado-Maps, Server für Anfänger, PvP-Server mit kleinen Nahkampfmaps, Aufwärmserver auf denen kein Loot verloren geht, Premium-Server für alle die sich einen kostenpflichtiges Accountupgrade holen.
Daneben gibt es auch einen eigens programmierten Battle Royale-Modus im I:SS-Style – und weitere Modi sollen dem folgen.
Allerdings wird aus vielen Reviews, Videos und teils eigener Spielerfahrung klar – mit dem „alten“ Infestation: Survivor Stories hat The New Z nicht mehr viel zu tun.
Der Fokus liegt klar auf hartem, schnellen PvP in gemischter Ego- und Third-Person-Perspektive mit glitzernden Skins wie in Counterstrike: Global Offensive – mit den Survival-Ansätzen des Ursprungsspiels hat man an vielen Stellen kurzen Prozess gemacht.
Große Spielerflut – Steam-Reviews gemischt bis kritisch
Die ersten Rückmeldungen seitens der Entwickler scheinen durchaus positiv zu sein – man habe nicht mit einem so großen Spieleransturm gerechnet, versuche aber alles um eventuell Probleme aus der Welt zu schaffen und freue sich über die gute Resonanz.
Schaut man allerdings in die Steam-Reviews des Spiels, sieht man dort eher gemischte bis kritische Stimmen. So bemängeln einige dass hier im Grunde dasselbe Spiel zum x-ten mal angeboten und „neu“ veröffentlicht wird, auch an der Grafik und dem stellenweise extrem Einsteiger-unfreundlichen Gameplay wird gemäkelt.
Am Ende muss jeder selbst für sich bewerten ob The New Z eine Chance verdient hat – oder ob die Marke Infestation ihren Zenit erreicht hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen