
Der jรผngste Entwickler-Livestream stellt einige weitere neue Features und Anpassungen fรผr das kommende Update 1.0 von Hunt: Showdown vor und hielt gegen Ende auch noch eine nette รberraschung parat.
Inhaltsverzeichnis
- Neues Tutorial
- Verbesserung der Spawnpunkte
- Controller-Unterstรผtzung
- Gameplay-รnderungen
- Feintuning am Ping-System
- Neue „Accolade“-Karten
- Erfahrung fรผr Jรคger-Kills
- Kill-Assists
- „Kill View“ – Position des Killers
- Schadenshistorie
- Tier-Anpassungen
- Blendbomben-Anpassungen
- Giftfass in Aktion
- Weitere Prestige-Belohnungen
- Testserver fรผr Update 1.0
- Stream-Aufzeichnungen
Neues Tutorial
Im Tutorial wird es nun die Mรถglichkeit geben, einen von vier komplett ausgestatteten Jรคgern zu wรคhlen.
Dann kann das in vier Teile aufgeteilte Tutorial gespielt werden, dass auf einem abgetrennten Kartenabschnitt stattfindet.
Das gesamte Tutorial findet Offline statt und hat auch anderweitig angepasst Bedingungen.
So gibt es weniger KI insgesamt und auch weniger bis garkeine spezielle KI’s wie Hives oder Immolator, um den Spieler Schritt fรผr Schritt ans Spiel heranzufรผhren.
Aber auch Dinge wie der Verbannungsprozess laufen schneller ab und der Spieler wird durch Hinweise zum Ziel gefรผhrt.
Verbesserung der Spawnpunkte
Aktuell kann es sehr oft der Fall sein, dass zwei oder mehr Teams sehr nah beieinander spawnen.
Es sollte zwar nie sicher sein, ob nicht doch jemand direkt in der Nรคhe einsteigt, aber aktuell funktioniert das System nicht so, wie die Entwickler es sich vorstellen.
Daher wird es mit Update 1.0 einige รnderungen geben, die unter anderem versuchen, zwischen jedem mรถglichen Spawn einen „Freiplatz“ zum nรคchsten zu lassen – und auch nicht zuviele Spieler in direkter Nรคher zum Ziel einsteigen zu lassen.
Die Chance, dass jemand nah einsteigt soll gegeben bleiben, aber so hรคufig wie derzeit sollte das in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Controller-Unterstรผtzung
Die komplette Controller-Unterstรผtzung fรผr die PC-Version von Hunt: Showdown wird ab Update 1.0 gewรคhrleistet.
Auรerdem wird es ab dann mรถglich sein, alle Aktionen im Spiel auf andere Tasten zu legen, wie es in der PC-Version jetzt schon mรถglich ist.
Gameplay-รnderungen
Es gibt einige weitere รnderungen im Bezug auf das Gameplay, die eigentlich relativ selbsterklรคrung sind:
- Es gibt nun eine Warnung, wenn ein Partner in Brand gesteckt wird.
- Loot-รnderungen
- Es kรถnnen nun zusรคtzliche Geldpakete von 75, 150 und 1000 Dollar von Jรคgern gelootet werden
- Es gibt keine Munition mehr von toten Jรคgern
Darksight-Nerf
Eine recht gewichtige Neuerung dรผrfte die Reduzierung des Darksight-Bonus sein.
Die Zeit wird mit Update 1.0 von den aktuellen 10 Sekunden pro Spieler auf nurnoch 5 Sekunden gesenkt.
Feintuning am Ping-System
Der Marker des Pingsystem wurde angepasst, um besser zu den anderen HUD-Elementen und den restlichen Symbolen im Spiel zu passen.
Neue „Accolade“-Karten
Accolades sind die Karten, die am Ende einer Runde angezeigt werden. Hier gibt es einige Neuerungen, wie etwa das Freischalten einer Waffe im Buch der Waffen oder ein Indikator, ob der getรถtete Spieler „besser“, gleich gut oder schlechter war. (basierend auf einem ELO-Rating).
Erfahrung fรผr Jรคger-Kills
Die Erfahrung, die man bei einem Jรคger-Kill erhรคlt, wird in Zukunft durch das Ranking des Jรคgers bestimmt – und nicht mehr wie bisher durch die Tier-Stufe.
Kill-Assists
Sollten mehrere Spieler zur Tรถtung eines Spielers beigetragen haben, erhรคlt nun jeder Spieler einen Teil der Tรถtungs-Erfahrung als Assist-Leistung.
„Kill View“ – Position des Killers
Wenn das Team komplett ausgeschaltet ist (das bedeutet, alle Teammitglieder sind gestorben und ausgeschieden), wird es die Mรถglichkeit geben, die Position des Spielers anzuzeigen, der einen getรถtet hat.
Diese werden dann in einer Live-Ansicht mit farbigen Beacons angezeigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Extern eingebundene Inhalte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schadenshistorie
Falls ihr durch den Schaden aus mehreren Quellen – im Stream-Beispiel einen Schuss und anschlieรenden Fallschaden – sterbt, kรถnnt ihr alle Aspekte nun in der Schadenshistorie durchklicken und feststellen, woher ihr Schaden erhalten habt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Extern eingebundene Inhalte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Tier-Anpassungen
Bisher war es der Fall, dass der „Eskalationspegel“ fรผr Tiere wie Pferde, Krรคhen und Enten geteilt wurde. Das bedeutet, dass ein Spieler gut an einer Gruppe Krรคhen vorbeikommt, sie ihn zwar bemerken aber sitzenbleiben, ein Partner mit demselben Weg und Verhalten sie aber aufschreckt.
Das sollte mit Update 1.0 nicht mehr passieren, da die Eskalationspegel nun per Spieler berechnet werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Extern eingebundene Inhalte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Blendbomben-Anpassungen
Die Wirkzeit des Blendeffektes wurde auf 5 Sekunden reduziert, allerdings bleibt nun nach der Blendung selbst ein Fiepton, der den Spieler etwas behindert.
Giftfass in Aktion
Das Giftfass wurde bereits in einem frรผheren Livestream angekรผndigt – und jetzt gibt es die ersten Bilder der Falle in Aktion.
Das Fass kann durch sรคmtlichen physischen Schaden – auch durch Wurfmesser oder Decoys – ausgelรถst werden und setzt dann den Giftschwarm frei.
Weitere Prestige-Belohnungen
Es wurden einige zusรคtzliche Prestige-Belohnungen vorgestellt:
- Prestige 5 – Sparks LLR „Louisana Lustrum“
- Preiste 10 – Bornheim No. 3 „Golden Ticket“
- Prestige 25 – Quad Derringer „The Silver Quarter“
Testserver fรผr Update 1.0
รberraschend wurde zum Ende des Livestreams bekanntgegeben, dass die Testserver mit allen Inhalten von Update 1.0 ab sofort verfรผgbar sind.
Um auf den Testservern zu spielen mรผsst ihr einfach nur die „Hunt: Showdown (Testserver)“-Version des Spiels in eurer Steam-Bibliothek herunterladen – und dann kรถnnt ihr die vielen neuen Inhalte und รnderungen testen.
Da es sich allerdings um einen Testserver handelt, solltet ihr mit Fehlern und einigen weiteren Patches mit Verbesserungen in der nรคchsten Zeit rechnen!
Stream-Aufzeichnungen
Ihr habt den Entwickler-Livestream verpasst oder wollt euch die komplette Aufzeichnung gerne selbst anschauen? – Kein Problem, die Videos findet ihr wie immer sowohl auf Twitch als auch auf Youtube.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltflรคche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen