
Die Spieler von H1Z1 beschwerten sich schon häufiger über Ping-Differenzen, die in Schlüsselmomenten anstatt beeinflussbarer Faktoren über Sieg und Niederlage entschieden. Entwickler Daybreak reagiert nun und führt eine Ping-Limitierung für die Ranglistenspiele ein.
Außerdem bringt das neue Update einige ‚Quality of Life‘-Änderungen mit sich.
Ping-Limitierung
Um eine faire und konsistente Spielerfahrung in den kompetetiven Modi von H1Z1 zu gewährleisten, tritt in allen Ranglisten-Matches ab den Zeitpunkt des Updates eine Ping-Limitierung in Kraft.
Spieler, deren Verbindungsqualität über einen bestimmten Ping-Schwellenwert geht, können ab diesem Zeitpunkt keinen Ranglistenspielen mehr beitreten (zutreffend für Solo, Duo und Fives), selbst wenn sie sich zu dieser Region verbinden können.
Die Ping-Limitierung für Nord- und Süd-Amerika sowie Europa liegt bei 150ms, die für Asien, den Pazifik und Australien bei 200ms.
Diese Limitierung wirkt sich allerdings nicht auf Arcade-Spiele und selbst gehostete Spiele oder das Kampftraining aus, diese können weiterhin von allen Spielern betreten werden.
‚Quality of Life‘-‚Änderungen und Bug-Fixes
- Das Drücken von ESC unterbricht nun alle laufenden Aktivitäten (beispielsweise die Nutzung eines Erste-Hilfe-Kits).
- Man kann Spieler nun auch über den Match-Ende-Screen melden.
- Die Karten-Grenzen sollten nun in allen Auflösungen korrekt erscheinen.
- Der Verlassen-Button erscheint nun immer korrekt im Benutzerinterface, wenn ein beobachtetes, von Teamkameraden gespieltes Spiel endet.