
Das neue Update für den Survival-Ableger Just Survive von H1Z1 bringt vor allem Fixes, Spielverbesserungen und kleine Optimierungen.
H1Z1: Just Survive – Game Update vom 28.04.2016 – Patchnotes
- Verfall zu Hasenfallen hinzugefügt. Nach ca. 2,5 Tagen verfallen diese nun.
- „Moonshine“ sollte nun korrekt bezeichnet sein.
- Metallbarren können nun nurnoch bis zu einer Anzahl von 25 gestapelt werden (vorher: 50).
- Der Herstellradius der Werkbänke wurde minimal reduziert.
- „Borscht“ stackt nun.
- Das Reparieren von Fahrzeugen mit einem Schraubenschlüssel sollte nun zuverlässiger funktionieren. Das Maß der Reperatur hängt nun von einem Prozentwert der maximalen Kondition anstatt vom aktuellen Zustand ab.
- „Happy Face Boots“ und Skin-Namen sind nun einheitlich.
- Wild-Geruch hält nun für 10 Minuten an (vorher: 18 Minuten).
- Der Timer für das Essen von Blackberries wurde von einer Sekunde auf eine halbe Sekunde reduziert.
- Der neue Rezept „Handful of Blackberries“ erlaubt 10 Blackberries zu kombinieren, wenn sie verzehrt werden geben sie den exakten Wert von 10 Beeren wieder.
- Isst man Nahrung aus Dosen, erhält man nun Scrap Metal.
- Punji-Sticks können auf PvE-Servern nun beschädigt werden, wenn sie sich nicht auf einem Fundament befinden.
- Die Beschreibung der „All in One Cold Medicine“ wurde angepasst, um zu verdeutlichen dass die Medizin das Fortschreiten des H1Z1-Virus nur verlangsamt, und dieses nicht verhindert oder gar entfernt.
- Verkabelte Lampen sollten nun besser funktionieren.
- Ein Fehler der verhinderte dass aus einem Stock Kohle wurde, wurde behoben.
- Biosprit sollte nach einer Explosion nun despawnen.
- Landminen die explodieren nachdem sie beschossen wurden haben nun eine längere Explosions-Animation.
- Die in der Militärbasis spawnenden Quest-Items wurden durch tragbare Items ersetzt.
- Büroschränke sollten nun richtig im Inventar-Screen auftauchen.
- Das Aufheben des „Wasteland Helmet“ sollte nicht länger den Sound für das Aufheben von Munition abspielen.
- Holzkohle sollte nun wirklich 40 Minuten brennen.
- Die Attacken der „His Regards Machete“ sollten in der First-Person-Ansicht nun verbessert worden sein.
- Die Woodland-Ghillie-Suit-Schuhe haben nun die korrekte Textur.
- Die mit dem „Toxic“-Skin modifizierte AK47 kann nun repariert werden.
- Das „EZW Crate“ droppt nun im Spiel.
- Spieler können die modifizierte AK47 nun aus ihrem Waffenslot droppen.
- Tiere ergeben nun Fleisch und Fett wenn sie mit einer Feueraxt getötet werden.
- Der „Makeshift Bow“ sollte nun zuverlässiger repariert werden können.
Quelle: H1Z1.com/Just-Survive