Fallout: Miami – Quad-Barrel-Shotgun als Standalone-Mod veröffentlicht

Fallout: Miami Quad-Barrel-Shotgun Mod

Die Vorfreude auf Fallout: Miami ist bei vielen Spielern immer noch groß, aber bis zum endgültigen Release der Mod wird es wohl noch ein bisschen dauern.

Um den Spielern aber trotzdem schon etwas zu bieten, gibt es jetzt eine neue Standalone-Mod, die eine der Waffen aus der großen Welt-Modifikation schon jetzt ins Commonwealth von Fallout 4 bringt.

Zuwachs fürs Fallout 4-Arsenal

Bei dieser Waffe handelt es sich um die Quad-Barrel-Shotgun. Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich dabei um eine vierläufige Schrotflinte.

Die Standart-Variante könnt ihr von Gunnern der Stufe 25 oder höher erhalten oder bei KL-E-O in Goodneighbor oder einem eurer Siedlungs-Waffenhändler der Stufe 2 kaufen.

Um die „Liberator“ zu erhalten, müsst ihr eine kurze Questreihe absolvieren, die am „Gunners Plaza“ startet.
Dafür erhaltet ihr dann eine legendäre Ausführung der Waffe, die auch über Explosiv-Geschosse verfügt.

Herunterladen könnt ihr die Mod auf der offiziellen Nexus Mods-Seite.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möglichkeit weiterer Standalone-Mods?

Die Liberator war von den Entwicklern erst im März-Update zu Fallout: Miami vorgestellt worden.

Damit gibt es neben der Version des ersten Welt-Entwurfes vom letzten Monat schon zwei Inhalte der Welt-Mod, die die Spieler bis zum Release ausprobieren können.

Und es scheint durchaus möglich, dass es bis zum Release von Fallout: Miami noch die eine oder andere weitere Standalone-Mod einzelner Items oder Waffen geben wird.

Chris ist ein Survival- & Sandboxgame-Fanatiker und seit den ersten Stunden der DayZ Mod und Minecraft "infiziert". Er ist außerdem Drahtzieher und Gründer der Seite und kümmert sich um eine Vielzahl unterschiedlicher News zum Genre die anfallen. Daneben ist er für die Verwaltung der Seite zuständig und kümmert sich um quasi alles, was im Hintergrund abläuft.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here