Seit 16 Uhr deutscher Ortszeit sind die Server von Fallout 76 abgeschaltet, damit das neueste Update aufgespielt werden kann.
Der neue Patch 10.5 bringt einige Design-Änderungen für den beliebten Nuclear Winter-Spielmodus mit und ändert auch dessen Status von „Pre-Beta“ auf „Beta“.
Außerdem bringt sind einige Bug-Fixes für Nuclear Winter-, Abenteuer- und Survivalmodus dabei.
Inhaltsverzeichnis
Fallout 76 Patchnotes – Patch 10.5
Patch-Version
Die Größe dieses Updates beträgt weniger als 3 GB für Konsolen und 1 GB für PC.
- PC: 1.2.0.24
- PS4: 1.2.0.24
- Xbox: 1.2.0.24
Nuclear Winter – Design-Änderungen
Gegenstände und Beute
- Unterrüstung: Spieler können jetzt – zusätzlich zu einer Kopfbedeckung und einem Outfit – im Atomic Shop eine Unterrüstung zu ihren Favoriten für den Einsatz in Nuclear Winter hinzufügen.
- Automatische Kampfgewehre: Lassen sich nun eher in kleinen Vorratskisten als in bereits existierenden Behältern in der Welt finden.
- Maschinenpistolen: Lassen sich nun eher in mittleren als in kleinen Vorratskisten finden.
- Vorratskisten: In einigen Gegenden, in denen mehr Kisten als beabsichtigt gespawnt sind, wurde die Häufigkeit von Vorratskisten angepasst.
Skills
- Rasender Schmerz: Der Effekt dieses Skills wurde zuvor nicht wie vorgesehen angewendet und daher neu designt. Bei weniger als 30 % TP verlangsamt sich jetzt der Verbrauch von Aktionspunkten um 25 %.
Aufseher-Fortschritt
- Terminals: Den ZAX-Terminals wurden neue Einträge hinzugefügt, die mit Erreichen von Aufseherrang 100 freigeschaltet werden können.
Benutzeroberfläche
- Tutorials: Dem Skill-Karten-Menü von Nuclear Winter wurde eine „Mehr Informationen“-Schaltfläche hinzugefügt, mit der das Skill-Karten-Tutorial erneut geöffnet werden kann.
Abenteuer und Überleben – Bugfixes
Kunst und Grafik
- Powerrüstung: Durch die Powerrüstungs-Lackierung Schwarzer Reiter sind jetzt keine Teile des Powerrüstungs-Chassis mehr sichtbar, und die Augenfarbe der Helmlampe wurde angepasst.
- Powerrüstung: Beim Tragen von Powerrüstung mit der Lackierung Inferno Mk 1, Mk 2 oder Mk 3 wird die Sicht des Spielers mit einer schweren Waffe in Egoperspektive nicht mehr durch Stahlteile versperrt.
- Schatten: Ein Fehler wurde behoben, durch den der Schatten des Charakters blockig aussehen konnte.
- Waffen: Die Erste-Responder-Lackierung der Pumpgun wird nun korrekt an Schalldämpfer-Mods dargestellt.
C.A.M.P., Herstellung und Werkstätten
- Exploit: Ein Exploit wurde behoben, durch den Gegenstände in Spieler-Verkaufsautomaten dupliziert werden konnten.
- Schilder: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Red-Rocket-Mega-Werbetafel nach der ersten Attacke keinen weiteren Schaden durch Folgeangriffe von Spielern nahm.
Skills
- Peng-Fu: Das V.A.T.S. wird nicht mehr automatisch geschlossen, nachdem ein Gegner bei ausgerüsteter Peng-Fu-Skill-Karte getötet wird.
Leistung und Stabilität
- Leistung: Verbesserte C.A.M.P.-Ladezeiten beim Verbinden mit der Spielewelt und nach der Schnellreise.
- Stabilität: Auf PC führt der Versuch, via Schnellreise von einem aktiven Event zu einem anderen zu gelangen, nicht mehr dazu, dass der Spielclient manchmal abstürzt.
- Stabilität: Es wurde ein seltenes Absturzproblem behoben, das bei der Schnellreise oder dem Laden der Spielewelt auftreten konnte.
- Stabilität: Es wurde ein seltenes Absturzproblem behoben, das beim Klicken auf die Kartenmarkierung eines „gesuchten“ Teammitglieds auftreten konnte.
Quests und Events
- Strahlend sauber: Spieler können Pfadfinderleiter Pompy wieder ansprechen, um die Tagesquest „Strahlend sauber“ zu starten.
Benutzeroberfläche
- Charaktererstellung: Während der Erstellung eines neuen Charakters wegen Inaktivität aus einer Welt entfernt zu werden, führt nicht mehr dazu, dass beim Betreten einer neuen Welt Teile der Benutzeroberfläche verschwinden.
Nuclear Winter – Bugfixes
Kunst und Grafik
- Exploit: Ein Exploit wurde behoben, durch den Gras und Büsche in Nuclear Winter-Matches deaktiviert werden konnten.
- Grafik: Gras jenseits der Sturmgrenze wird nicht mehr ausgeblendet, wenn der Spieler in der Nähe spawnt.
- Grafik: Ein Grafikfehler wurde behoben, der während der Verengung des Sturms in dessen Wand erscheinen konnte.
- Beleuchtung: Im Inneren von Vault 51 ist es nun etwas heller, wodurch man besser sehen kann, wer vor dem Start eines Matches seine Boxfertigkeiten an einem testet.
C.A.M.P.S.
- Blaupausen: Spieler können nun in Nuclear Winter Blaupausen platzieren, die in anderen Spielmodi die Skills Verteidiger oder Wissenschaft erfordern. Allerdings werden alle Objekte einer Blaupause, die diese Skills voraussetzen – zum Beispiel Geschütztürme oder Fallen – bei Platzierung in einem Nuclear Winter-Match entfernt.
- Blaupausen: Beim Versuch, eine Blaupause in Nuclear Winter zu platzieren, erscheinen keine Skill-Anforderungen wie Verteidiger oder Wissenschaft mehr.
- Baumenü: Während Nuclear Winter-Matches erscheinen keine Reiter für Wasser, Nahrungsmittel und Ressourcen mehr im Baumenü.
Challenges
- Kampf: Die Challenge-Beschreibung „Schließe Matches ab“ in Nuclear Winter wurde in „Verlasse die Matches nicht vorzeitig“ geändert, um die Zielvorgabe besser zu verdeutlichen.
- Tägliche Challenges: Die täglichen Challenges von Nuclear Winter können nun nicht häufiger als einmal pro Tag abgeschlossen werden, und tägliche Challenges wurden wieder aktiviert.
Kreaturen
- Mirelurks: Bleiben nach dem Spawnen im New River Gorge-Resort nicht mehr in den Bäumen hängen.
Gefahrenquellen
- RAD-Fässer: Verursachen nun regelmäßiger RADs bei Kandidaten in der Umgebung.
Skills
- Froschschenkel: Die Beschreibung der Skill-Karte Froschschenkel wurde aktualisiert zu „Springe deutlich höher“, um der Effektbeschreibung im Pip-Boy genauer zu entsprechen.
- Frontschwein: Erhöht nun wie vorgesehen die Nachladegeschwindigkeit automatischer Gewehre um den korrekten Wert.
- Abrissbirne: Erhöht nun wie vorgesehen den Schaden, der C.A.M.P.- und Werkstatt-Objekten zugefügt wird, um 120 %.
Gegenstände
- Kopfbedeckungen: Pirscher-Halstuch, Pirscher-Brille, Fallenstellermaske (Ödland) und Fallenstellerhut (Ödland) können nun zusätzlich zu Outfits wie dem Ältestenkampfmantel im Atomic Shop zu den Favoriten für die Verwendung in Nuclear Winter hinzugefügt werden.
- Holobänder: Vault-51-Holobänder können nicht mehr in Behältern abgelegt werden.
- Spawnen von Gegenständen: Ein möglicher Fundort für ein Bowiemesser wurde entfernt, da die Verfügbarkeit dieser Waffe in Nuclear Winter nicht vorgesehen ist.
- Magazine: Einige Magazine, die zuvor mit dem Cover nach unten herumlagen, wurden umgedreht.
- Magazine: Die Dauer der AP-Reduktion durch „Alles für Pfadfinder, Ausgabe 8“ wurde von 30 Minuten auf 1 Stunde erhöht, was mit anderen Magazin-Effekten in Nuclear Winter im Einklang steht.
- Powerrüstung: Der Spieler verlässt nicht mehr seine Powerrüstung, wenn er beim Versuch der Wiederbelebung von einem kampfunfähigen Teammitglied wegblickt.
- Powerrüstung: Während des Tragens der Powerrüstung eine Taste zur Wiederbelebung eines Teammitglieds gedrückt zu halten, führt nun nicht mehr dazu, dass die Steuerung nicht mehr reagiert.
Leistung und Stabilität
- Verbindungsabbrüche: Eine Verbesserung wurde vorgenommen, durch die es seltener vorkommt, dass Spieler sofort nach dem Finden eines Nuclear Winter-Matches von einem Server getrennt werden.
- Verbindungsabbrüche: Wiederholtes Hinzufügen und Entfernen von Spielern aus einem Team führt nicht mehr dazu, dass die Verbindung dieser Spieler unterbrochen wird.
- Leistung: Wenn im C.A.M.P. platzierte Gegenstände vom Sturm zerstört werden, führt das nicht mehr zu Leistungseinbußen.
- Stabilität: Es wurde ein Absturzproblem behoben, das bei der Rückkehr ins Hauptmenü aus dem Nuclear Winter-Zuschauermodus auftreten konnte.
- Stabilität: Ein Fehler wurde behoben, der zum Absturz des Servers am Ende eines Nuclear Winter-Matches führen konnte.
- Stabilität: Es wurden zwei Absturzprobleme behoben, die im Nuclear Winter-Zuschauermodus auftreten konnten.
Benutzeroberfläche
- Kompass: Ein Fehler wurde behoben, durch den im Kompass falsche Teammitglied-Markierungen angezeigt werden konnten.
- Kompass: MG-Geschützturm-Markierungen im Kompass erscheinen nun nicht mehr als feindlich gegenüber dem Spieler, der sie platziert hat.
- Exploit: Ein Exploit wurde behoben, durch den Spieler in Vault 51 eine Waffe erhalten konnten.
- Exploit: Ein Exploit wurde behoben, durch den Spieler in Vault 51 verleiben konnten, statt ein Match gegen die anderen Kandidaten zu betreten.
- Favoriten: Spieler können Nuklear-Startcodes nicht mehr als Favoriten markieren.
- HUD: Ein seltener Fehler auf Xbox wurde behoben, der dazu führen konnte, dass unter bestimmten Umständen nicht funktionsfähige Elemente der Benutzeroberfläche auftauchten und während eines Matches vorhanden blieben.
- Lokalisierung: In der russischen Version des Spielclients ist die Benachrichtigung nach dem Start einer Atomrakete nun korrekt übersetzt.
- Lokalisierung: In der japanischen Version des Spielclients fehlen nun keine Zeichen mehr im Wort „Aufseher“ auf doppelten Skill-Karten.
- Lokalisierung: In den nicht-englischen Versionen des Spielclients ist der Text auf der „Mehr Informationen“-Seite von Nuclear Winter nun nicht mehr abgeschnitten.
- Karte: Wenn sich der Sturm verengt, werden die Grenzen des Sturms nun korrekt auf der Karte dargestellt.
- Match-Ergebnisse: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Platzierung des Spielers im Match-Ergebnisse-Bildschirm unter Umständen nicht angezeigt wurde.
- Match-Ergebnisse: Charakterfortschrittsbelohnungen, die der Spieler bereits erhalten hat, erscheinen nicht mehr im „Anstehende Belohnungen“-Bereich des Match-Ergebnisse-Bildschirms.
- Match-Ergebnisse: Der Start einer Atomrakete via Pip-Boy oder Favoriten-Menü nach dem Sieg führt nicht mehr dazu, dass der Match-Ergebnisse-Bildschirm nicht angezeigt wird.
- Benachrichtigungen: Bei Spielern, die es abgelehnt haben, sich nach Beenden von Nuclear Winter in einer Abenteuermodus-Welt ihrem Teamleiter anzuschließen, werden die Benachrichtigungen zum Folgen eines Anführers in die neue Welt und dem Suchen nach einer Welt nicht weiter angezeigt.
- Skill-Menü: Ein Fehler wurde behoben, durch den das Skill-Menü beim Verwalten der Skill-Karten-Auswahl unter Umständen nicht mehr reagierte.
- Fotomodus: Nuclear Winter-Fotomodus-Rahmen weisen nun wie vorgesehen das Atomic Shop-Logo auf, wenn sie im Fotomodus betrachtet werden.
- Prakti-C.A.M.P.-Bausätze: Beim Platzieren eines Prakti-C.A.M.P.-Bausatzes öffnet sich das Baumenü nun wie vorgesehen und hebt den ausgewählten Bausatz hervor.
- Prakti-C.A.M.P.-Bausätze: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Quick-Boy-Benutzeroberfläche unter Umständen beim Platzieren eines Prakti-C.A.M.P.-Bausatzes bestehen blieb.
- Zuschauermodus: Am Ende eines Matches erscheint nun für die Zuschauer ein Banner, das über den Sieger Auskunft gibt.
- Zuschauermodus: Beim Zuschauer zoomt die Spielkamera nun nicht mehr, wenn der beobachtete Spieler über Kimme und Korn zielt.
- Zuschauermodus: Das Roter-Schädel-Symbol, das den Ort markiert, an dem der Spieler gestorben ist, wird dem getöteten Spieler nicht mehr angezeigt. Nur seine Teammitglieder können es sehen.
- Statistiken: Wenn der letzte Gegner eines Teams getötet wird, während all seine Teammitglieder kampfunfähig sind, werden die Kills für die kampfunfähigen Gegner den Spielern gutgeschrieben, die für deren Kampfunfähigkeit verantwortlich sind – solange diese Spieler immer noch am Leben sind.
- Terminals: Eine leere zweite Seite eines Terminal-Eintrags in Vault 51 wurde entfernt.
- Tutorials: Mehrere fehlende Tutorials wurden Nuclear Winter hinzugefügt.