
Bethesda ist immer noch sehr fleißig was Patches und DLCs für Fallout 4 angeht. Die Beta-Version von Patch 1.6 steht nun bereit – und bringt neben Bugfixes und Verbesserungen auch ein neues Feature ins Spiel – den ExitSave.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein „ExitSave“?
Der ExitSave ist ein neues Feature, dass Bethesda bereits im Vorfeld angekündigt hatte. Dabei wird das Spiel beim beenden von Fallout 4 selbstständig gespeichert. Dieses Funktion ist besonders für Spieler des Survival-Modus recht nützlich, da dort normalerweise nur gespeichert werden kann wenn der Charakter eine Schlafmöglichkeit aufsucht.
Der Clou bei der Sache: Wird das Spiel das nächste mal gestartet und der Speicherstand ist geladen, löscht dieser sich selbst. So entsteht kein „unfairer“ Speicherpunkt für Survivalspieler.
Vorbereitung für kommende DLCs und Fixes
Neben diesem neuen Feature erwarten uns mit dem Patch generelle Stabilitäts- und Performanceverbesserungen. Außerdem wird das Spiel auf die kommenden DLCs Vault-Tec Workshop und Nuka World vorbereitet.
Wie ihr den Patch schon jetzt testen könnt
Um den Patch schon jetzt in der Beta-Version testen zu könnnen müsst ihr lediglich in eure Steam-Bibliothek wechseln, dann einen Rechtsklick auf Fallout 4 ausführen und „Eigenschaften“ auswählen.
Im Reitermenü wählt ihr den Reiter „Betas“ und wählt dann im Dropdown den aktuellen Patch aus.
Patchnotes
Neue Features
- ExitSave – der Wechsel vom Spiel ins Hauptmenü erstellt einen so genannten ExitSave. Dieser wird bei der nächsten Spielsession selbsständig gelöscht. Der ExitSave funktioniert auf allen Schwierigkeitsgraden, auch im Survivalmodus.
- Neue Addon-spezifische Icons im Workshop-Modus
- Unterstützung für kommende AddOns
Fixes
- Generelle Stabilitäts- und Performanceverbesserungen
- Es wurde ein Crash behoben der im Zusammenhang mit dem anvisieren von Gegnern im VATS-Modus stand.
- Es wurde ein Problem behoben bei dem ein Begleiter im Laufen „steckenblieb“ und nicht mehr rennen konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Quest „Menschheit – neu definiert“ behoben, Spieler sollten nicht mehr im Aufzug des Mass Fusion-Gebäudes steckenbleiben.
- Die Quest „Boston bei Nacht“ wird nun korrekt abgeschlossen wenn man auf den alten Stockton wartet.
- Es wurde ein gelegentlicher Bug behoben der Spieler permanent unsichtbar werden ließ.
- Tote Siedler können nicht länger Versorgungslinien zugewiesen werden.
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem durch das Löschen eines Spielstandes andere Spielstände verschwanden.
- Gelegentliche Fehler beim aktivieren von Mods die nicht von Bethesda.net stammen wurden behoben.
- Kleinere Bugfixes und Optimierungen bei der Ladereihenfolge und beim durchsuchen von Mods
Quelle: Fallout 4 Community Hub