
Mit Update 1.2 erhält Dying Light 2: Stay Human die nächsten Verbesserungen, Fixes und Anpassungen.
Unter anderem wird das Kampfsystem verbessert, die Ragdoll-Physik wurde überarbeitet, die Nächte sollen anspruchsvoller sein und natürlich gibt es eine ganze Menge Bugfixes.
Das sind die Highlights in Update 1.2
- Fix für schwere Bugs: Alle bekannten „Death Loop“-Bugs wurden behoben, die dazu führten dass der Spieler beim Respawn immer wieder starb. Außerdem wurden auch andere Quest-Stopper und Fehler beim Sicherheitszonen-System behoben.
- Fixes für den Koop: Viele Fehler beim Koop-Spielen wurden ebenfalls gefixt. Auch hier wurden Story-Blocker entschärft, Verbindungsprobleme behoben und man sollte sich nun problemlos gegenseitig einladen können.
- Verbesserungen beim Kampfsystem: Die Zombies sollten euch nach dem Update deutlich häufiger anfallen und sich an euch klammern. Menschliche Gegner können eure Angriffe jetzt besser blocken – und das Trefferfeedback der stumpfen Waffen soll sich nun wuchtiger und schwerer anfühlen.
- Bessere Ragdoll-Physik: Die Ragdoll-Effekte der Gegner sollten nun realistischer und dem verwendeten Waffentyp entsprechend reagieren.
- Neue Endsequenzen & finaler Bosskampf: Das Ende der Story von Dying Light 2 soll mit einigen neuen Szenen aufgewertet werden, außerdem bekommt der Endgegner einige neue Verhaltensmuster spendiert.
- Anspruchsvollere Nächte: Die Nächte waren bisher nicht sehr bedrohlich, was sich jetzt ändern soll. Eine Verfolgungsstufe 4 soll nun sehr schwer zu überleben sein! Die Heuler-Zombies erkennen euch nun früher, sind abgehärteter gegen Fernkampfangriffe und schlagen schneller Alarm. Die Schattenjäger kommen zusätzlich dazu nun auch früher mit zur Jagd dazu.
- Härtere Gewaltdarstellung: Der Kampf wurde um einige zusätzliche Bluteffekte und das leichtere Abtrennen von Körperteilen ergänzt.
- Licht & Schatten: Die generelle Außenbeleuchtung, Sonnenstrahlen und auch Schatten wurden deutlich verbessert.
Deutsche Patchnotes zu Update 1.2.0
- Korrekturen am Story-Fortschritt
- Alle bekannten Fälle mit „Death-Loops“ wurden beseitigt.
- Blockaden in mehreren Quests behoben – Into The Dark, Assassination, Sophie in The Raid Quest, Hubert in The Only Way Out, Veronika, Nightrunners, The Lost Light, Double Time.
- Probleme mit sicheren Zonen behoben (Uhr im Spiel bleibt stehen, man kann nicht schlafen).
- Fixes für den Koop-Modus
- Stabilitätsprobleme behoben: Abstürze oder schwarze Bildschirme in bestimmten Situationen
- Zahlreiche Story-Fortschrittsblocker behoben
- Probleme beim Annehmen von Einladungen behoben
- Probleme bei Herausforderungen behoben: keine Waffe bei vollem Inventar, Schwierigkeitsbalance verbessert, Werkzeuganforderungen korrekt gehandhabt
- Behebung des Spawnens von Koop-Partys an entfernten Orten
- Verbesserte/behobene Replikation von Aktivitäten in der offenen Welt der Stadt: Windmühlen, hängende Käfige, Beutetruhen, NPC-Rettungsprobleme
- Behebung des Problems, dass Gegner und Spieler in bestimmten Situationen durch den Boden fallen
- Mehrere Leistungseinbrüche behoben
- Nightrunner-Tools: Korrekturen
- Gleitschirm- und Enterhaken-Upgrades können korrekt auf Spieler angewendet werden, die sie während kooperativer Sitzungen erhalten haben.
- Die Belohnung für die PK-Armbrust wird korrekt an Spieler im kooperativen Modus vergeben. Dieser Fix verhindert das Auftreten neuer Fälle.
- Wichtige Verbesserungen im Kampf
- Verbessertes Beißerverhalten bei Tag. Der Feind klammert sich häufiger an den Spieler, was die Gegnerbegegnungen abwechslungsreicher macht.
- Die Leistung von stumpfen Waffen wurde verbessert, um das Gefühl für das Gewicht zu vermitteln.
- Verbesserte Reaktion der Gegner je nach Waffentyp – um das Gewicht der Waffe besser widerzuspiegeln.
- Menschliche Gegner können nun die Angriffe der Spieler während der Reaktionszeit auf leichte Treffer blocken.
- Die Reaktion auf leichte Treffer bei menschlichen Gegnern wurde verkürzt.
- Neue Ragdoll-Verhaltensweisen.
- Gegner treten öfter in Ragdolls ein.
- Ragdoll funktioniert natürlicher.
- Ragdoll verhält sich je nach verwendetem Waffentyp unterschiedlich.
- Angemessene Kräfte werden beim Fallen aus der Höhe und beim Auftreffen auf verschiedene Körperteile angewandt, wobei die Kraft aus der Richtung des Schlages beibehalten wird.
- Wenn eine Ragdoll mit ihrer Umgebung kollidiert, werden je nach Oberfläche, auf die der Körper fällt, der entsprechende Sound und die entsprechenden Effekte abgespielt.
- Verbesserte Erkennung von Stacheln. Der Feind wird nun nach einem Treffer immer auf den Spikes aufgestempelt. Außerdem wurde das Audio-Feedback der Spikes verbessert und neue Effekte hinzugefügt (die basierend auf dem physischen Momentum des Körpers angezeigt werden).
- Nachtverbesserungen und Balance
- Die Reichweite der Sinne des Heulers wurde erhöht.
- Die Resistenz der Heuler gegen Fernkampfwaffen wurde erhöht.
- Die Verfolgungsjagd wird ausgelöst, wenn ein Heuler von einer Fernkampfwaffe getroffen wird und noch am Leben ist.
- Schattenjäger kommen während der Verfolgung schneller aus ihren Verstecken hervor.
- Stufe 4 der Verfolgungsjagd ist nun schwieriger.
- UI/UX-Verbesserungen
- Der Überlebenssinn funktioniert jetzt korrekt und kann ohne Abklingzeit ausgelöst werden, nachdem man getroffen wurde oder bestimmte Parkour-Aktionen ausgeführt hat.
- Verbesserungen an der Informationsarchitektur des Optionsmenüs, einschließlich einer speziellen Registerkarte für Barrierefreiheit.
- Es wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der der Lebensbalken des Spielers, die Gegenstandsauswahl und die Tageszeitanzeige ein- und ausgeblendet oder dynamisch angezeigt werden können.
- Die dynamische Einstellung für die Spieler-Gesundheitsleiste ist die neue Standardeinstellung und blendet die Leiste aus, wenn der Spieler 100 % Gesundheit hat.
- Die dynamische Einstellung für die Gegenstandsauswahl ist die neue Standardeinstellung. Die Gegenstandsauswahl wird sichtbar, wenn man sich im Kampf befindet und wenn man Kampfaktionen durchführt oder das D-Pad benutzt.
- Die dynamische Einstellung für die Tageszeit-Anzeige ist die neue Standardeinstellung. Die Tageszeit-Anzeige wird während der Tag-Nacht-Übergangszeiten sichtbar.
- Alle Widgets, die auf Ausgeblendet oder Dynamisch eingestellt sind, werden im erweiterten HUD sichtbar.
- Visuelle Verbesserungen an den HP- und Ausdauerleisten der Spieler. Diese Elemente sind heller und ihre Farben sind neutraler.
- Visuelle Verbesserungen an der Standanzeige der Feinde, um ihre Verbindung zu stumpfen Waffen deutlicher anzuzeigen.
- Verbesserungen am Endboss-Kampf
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Gegner nicht korrekt auf andere Spieler reagiert und sein Verhalten nicht ändert, was zu verschiedenen Glitches während des CO-OP-Spiels führen kann.
- Wechselndes Gegnerverhalten in Phase 2 während des CO-OP-Spiels.
- Der Gegner führt während CO-OP-Sitzungen häufiger Flächenangriffe aus.
- Verkürzung der erzählerischen Szenen zwischen den Phasen eines Bosskampfes.
- Verbesserungen beim Tempo des Bosskampfes.
- Outro-Verbesserungen
- Verbesserungen der Endsequenzen des Spiels. Es wurden zusätzliche Szenen am Ende des Spiels hinzugefügt, um Gameplay und Outro-Szenen besser aufeinander abzustimmen.
- Balance-Verbesserungen
- Höherrangige Bögen sind jetzt bei Händlern und in der Welt leichter zugänglich.
Banshees und Charger sind jetzt in den nächtlichen Infiziertenhorden leichter auszumachen.
- Höherrangige Bögen sind jetzt bei Händlern und in der Welt leichter zugänglich.
- Technische Verbesserungen
- Es wurde eine High-Performance-Voreinstellung eingeführt, die die Grafikdarstellung optimiert und es ermöglicht, Dying Light 2 auf älteren Computern und Laptops zu spielen.
- Verbesserungen im Zusammenhang mit dem PC DX12-Cache. Das Spiel läuft nun beim ersten Start flüssiger.
- Die AVX-Technologie wird im Spiel nicht mehr verwendet, wodurch Probleme im Zusammenhang mit einem Spielabsturz beim Start behoben werden.
- Verbesserungen bei der Außenbeleuchtung.
- Verbesserungen der Sonnenschatten.
- Verbesserungen bei den Schatten von Scheinwerfern.
- Verbesserungen an der Bewegungsunschärfe – Intensität und Entfernung der Unschärfe können nun individuell angepasst werden.
- Brutalitäts-Pack
- Spieler-Treffer mit scharfen Waffen sind jetzt präziser und ermöglichen es dem Spieler, Körperteile von Gegnern abzutrennen und sie leichter zu halbieren (vertikal und horizontal).
- Überarbeitetes Audio für die Reaktion auf gegnerische Treffer – je nach Stärke des Treffers und dem Schaden, den der Spieler verursacht, werden unterschiedliche Sounds abgespielt.
- Blutspritzer auf dem Boden erscheinen, wenn der Spieler den Gegner trifft.
- Wenn sich der Spieler während der Angriffe in der Nähe des Gegners befindet, spritzt das Blut des Gegners auf den Bildschirm.
- Verbesserte Bluteffekte auf gegnerischen Körpern nach Treffern.
- Ein toter Gegner ist jetzt interaktiv und reagiert genau auf Schläge und Verletzungen.
- Ein neuer Effekt von Blutflecken auf den Körpern der Gegner nach einem Treffer.
- Es wurden neue Bluteffekte hinzugefügt.