
Die aktuellsten Updates zu ARK: Survival Evolved nehmen sich diversen Balancing-Änderungen an den vegetarischen Kuchen und deren Heilungseffekten an. Außerdem wurde das Speicherleck im Zusammenhang mit der PhysX-Technik gefunden und ausgemerzt und die Schadensmultiplizierer für die Pflanzenfresser wurden nochmals nachgebessert.
Die kompletten deutschen Patchnotes findet ihr wie immer folgend:
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Version
ARK Patch v252.82
- Vegetarische Kuchen heilen Pflanzenfresser nun um 10% – zwischen 500 und 2500 HP über 30 Sekunden. Die Verfallszeit wurde um 50% reduziert und sie sind nicht länger beim Titanosaurus effektiv.
- Ein wahrscheinlicher Fix für die clientseitige Lebensanzeige die auf Null hängen bleibt wurde aufgespielt.
- Ein Fix für das nicht gewollte, automatische Vorwärtslaufen von Dinosauriern nachdem „W“ einmal angetabt wurde, wurde aufgespielt.
Vorherige Versionen
ARK Patch v252.8
- Vegetarische Kuchen sollten nicht mehr länger automatisch als Futter von allen Kreaturen außer der Achatina verzehrt werden.
- Vegetarische Kuchen werden von Kreaturen (auch von Fleischfressern!) dann automatisch alle 10 Sekunden konsumiert, wenn ihre Lebenspunkte unter 85% sinken, bis diese wieder über 85% ansteigen.
- Chitin und Kreatin könne nun in Futtertrögen platziert werden.
- Der Lebenspunkte-Gewinn für Sauropoden wurde um 30% reduziert.
- Doedicurus und Carbonemys werden nicht länger auf diselbe Art von vegetarischen Kuchen geheilt wie andere Pflanzenfresser.
- Die maximale Heilung eines vegetarischen Kuchens wurde auf 3000 HP über 10 Sekunden limitert (andernfalls 15% der Gesamt-Lebenspunkte), in Addition zu sofortigen Lebenspunkten.
- Der Explosionsschaden-Multiplizierer für Pflanzenfresser wurde von 55% auf 40% gesetzt.
- Ein clientseitiger Absturz wurde gefixt.
ARK Patch v252.7
- Manuell genutzte vegetarische Kuchen heilen nun 15% (über 10 Skeunden wenn manuell gefüttert) der Lebenspunkte, zusätzlich zu 500 Lebenspunkten die sofort geheilt werden (an Pflanzenfressern)
- Pflanzenfresser haben nun eine 55% Schadensreduktion von Explosivwaffen und eine 62,5% Schadenreduktion gegenüber Feuer.
- Einige selten Crashes wurden gefixt.
ARK Patch v252.61
- Ein Fix für einen Serverabsturz beim Laden von Savegames mit bestimmten Mods wurde aufgespielt.
ARK Patch v252.6
- Das Turkey Trial-Event wurde beendet.
- PhysX 3.4 wurde reintegriert, um große Performanceverbesserungen zu erhalten. Das PhysX Speicher-Leck wurde gefixt.
- Das Stehlen von diversen Eiern löst nun Angriffe der entsprechenden Spezies auf den Dieb aus.
- Verbesserungen an der Dino-Bewegungsphysiks-Genauigkeit beim Reiten eines Dinos.
ARK Patch v252.5
- Die Item-Stapelbegrenzung für folgende Items wurden geändert: Bierfass – 3; Katapult – 1; Windturbine – 1;
- Cross-Transfer-Exploits sind nun nicht mehr möglich.
- Ein seltener Serverabsturz wurde gefixt.
ARK Patch v252.4
- Dedizierte Server: Temporärer Rollback auf PhysX Version 3.3 um ein Speicherleck zu finden.
- Wenn die Option ?DestroyUnconnectedWaterPipes=true angewählt ist – oder man auf offiziellen Servern spielt, werden Rohre die nicht an andere nicht-Rohr-Items (indirekt oder direkt) angeschlossen sind und/oder ohne einen Verbündeten in der Nähe haben, nach 2 Tagen Echtzeit automatisch zerstört.
- Das schnelle Bauen von Strukturen („Spam Structure Building“) wurde ratenlimitiert, um langsamen Servern entgegenzukommen.
- 80% Verbesserung an der Fundament-Testkalkulation um Serverhänger beim bauen auf langsamen Servern zu verhindern.
- Ein Crash in Verbindung mit einem Moschops der in der nahen Umwelt sammelt wurde gefixt.
- Einige neue GM-Befehle sind verfügbar:
- TakeAllStructure : Gibt eurem Tribe alle Strukturen des Teams auf das ihr aktuell schaut.
- TakeAllDino : Gibt eurem Tribe alle Dinos/Kreaturen des Teams auf das ihr aktuell schaut.
- GMBuff : Gibt euch den God-Modus, unbegrenzte Statuspunkte, ihr werdet von der KI ignoriert und ihr erhaltet extrem viele Erfahrungspunkte.
- GMSummon : Erschafft einen gezähmten Dino der nicht „cheat-tamed“ ist, also einen Sattel braucht um geritten werden zu können.
- „OverrideOfficialDifficulty=5.0“ kann nun in der [ServerSettings] INI angepasst werden und nicht nur per Befehlszeile („?OverrideOfficialDifficulty=5.0„)