Mit dem großen Patch v242 für ARK: Survival Evolved ließen natürlich auch die Nachfolge-Updates nicht lange auf sich warten. Patch v242.1 bis v242.5 bringen wieder Ordnung und Balance sowie geringfügige Anpassungen an den neuen Inhalten ins Spiel.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Version
ARK Patch v242.5
- Die Fress-Animationen von Argi/Quetz/Ptero/Dimorph wurden verbessert.
- Eingerollte Doed´s bekommen nun 50% Schaden von Türmen, anstatt garkeinen.
- „Aufgehobene Dinos“ können nicht länger durch Strukturwände hindurch gedroppt werden.
- C4 das an Kreaturen angebracht wurde kann nicht länger durch Strukturwände hindurch gezündet werden.
- Die „Friendlyness“ des Diploducus löst keine Kampfmusik mehr aus.
Vorherige Version
ARK Patch v242.4
- Die CPU-Leistung von Server und Clienten wurde um circa 5% angehoben.
- Es wurde ein Problem behoben bei dem Türme jemanden der mit C4 bedeckt war nicht anvisiert haben. Jetzt wird es einen lauten Knall geben. 😉
- Es wurde ein Problem behoben bei dem Baby-Dinos neu geprägt werden konnten.
ARK Patch v242.3
-
Unversionierter Hotfix: Es wurde ein Problem behoben, durch welches das Blut des Leechs nicht in einer Eis-/Vorratsbox gelagert werden konnte.
- Performance-Verbesserungen für Server ergeben eine Performance-Verbesserung 20-25%. Außerdem wurde auch die Verwendung des Client-CPU verbessert.
- Man braucht nun Narcotics um das schwache Gegenmittel herzustellen (früher: Rhino Horn). Die Immunität des schwachen Gegenmittels wurde auf 3 Minuten gesetzt.
- Leech-Blut verdirbt nun nach 3 Stunden (stackbar in Stacks von maximal 50), kann aber in einem Kühlschrank gelagert werden. Es lässt sich nun auch leichter finden/abbauen.
- Durch das Sumpffieber wird die Bewegungsgeschwindigkeit um 20% erhöht und der Verbrauch von Nahrung, Wasser und Sauerstoff um 50% verringert.
- Das Sumpffieber kann nun nicht mehr durch Wände hindurch verbreitet werden.
- Nur gezähmte Dodos können nun vom Sumpffieber befallen werden (wie gewollt), alle anderen infizierten Dinos wurden geheilt.
- Das Insektenmittel wirkt nun auch gegen Leeches und wirkt auch wenn ihr eure gezähmten Dinos damit einsprüht.
- Festgesaugte Leeches entziehen nicht länger Ausdauer.
- Die Rate von infizierten Leeches im Sumpf wurde um circa 70% reduziert.
- Wasser-/Amphibische Kreaturen werden nicht länger vom Leech befallen.
- Dinos werden die Fress-Animation nicht mehr so oft abspielen, wenn sie selbstständig fressen.
- Es wurde eine weiterer Wert beim Quetz angepasst, der dessen Futter-Verbrauchsrate erhöht hat, alle Werte sind nun wieder auf dem alten Standart.
- Neue Server-Optionen:
- ?NonPermanentDiseases=true – dieser Befehl sorgt dafür das Krankheiten nach dem Respawn weg sind.
- ?PreventDiseases=true – dieser Befehl sorgt dafür dass Krankheiten (aktuell nur das Sumpffieber) auf dem Server deaktiviert sind.
- Das Erscheinungsbild des „blauen Nebels“ am Eingang der Wasserhöhle wurde angepasst.
ARK Patch v242.2
-
Unversionierter Hotfix: Fehlende MAC-Werte die zu Abstürzen von Mac-Clienten führten wurden gefixt.
- Es wurde ein Problem behoben bei dem einige Kreaturen durch Mods kein Futter hatten oder keinen Futterwert durch das verzehren bekamen.
ARK Patch v242.1
- Supply-Crates sollten nun nicht mehr zerstört werden, wenn sich noch ein entfernbares Item in ihnen befindet.
- Die zu hohe Futter-Konsumrate des Quetz wurde gefixt.
- Plant Species X-Türme die vor den Patches auf Dino-Plattformen platziert wurden, feuern nun nicht mehr.
Englischsprachige Originalmeldung: ARK Community Hub