Neue mysteriƶse Kreatur
Die neue Kreatur wird wieder nur teilweise dargestellt, es handelt sich also eher um einen Teaser. Man erkennt eine Art Eidechse mit einem langem Schwanz – und einer Art Flügel.
Es ist denkbar dass es sich – wie schon bei der ersten Kreatur vermutet – auch um einen Hƶhlenbewohner handelt.
Die Echse kƶnnte ein guter Kletterer sein, der dann von Klippen und Vorsprüngen springt, die Flügel ausklappt und so Ƥhnlich wie die Spieler mit dem Gleiter grƶĆere Distanzen überwindet. Der lange Schwanz kƶnnte zur Stabilisierung dienen.
ARK Digest 48
Das neue ARK Digest 48 fƤllt relativ kurz aus – und befasst sich vor allem mit Fragen rund um die DLCs des Spiels.
- Es wird eine KI-Option geben, bei der Dinos nur Ziele angreifen, die bei Bewusstsein sein.
- DLC-Server kƶnnen zwar gehostet werden, ohne das man das DLC besitzt, aber eine Lizenz wird zum Spielen weiterhin immer benƶtigt werden.
- Es wird eine Art „Flüchten“-Option für Dinosaurier geben, bei der sie bei einem Angriff sofort die Flucht ergreifen, statt sich zu wehren oder einfach stehenzubleiben.
- Alle offiziell unterstützten Maps und DLCs werden Erfolge erhalten, die man sich erarbeiten kann. Als nächstes ist Ragnarok an der Reihe, nachdem The Center seine Erfolge bereits erhalten hat. Scorched Earth und Aberration werden ebenfalls Erfolge erhalten.
- Nach Aberration sollen noch zwei weitere DLCs folgen. Das erste davon ist bereits in der frühen Planungsphase, genaueres steht aber noch nicht fest.
- Es wird bald eine regelmƤĆige Abfrage geben, die die erreichen Erfolge scannt und die Skins im Spiel verfübgar macht.
- Das Aberration-DLC wird eine neue Pflanzen-Art enthalten, Ƥhnlich der „Plant Species X“, die als Turm fungiert. Diese wird „Plant Species Z“ heiĆen.
- Die Inhalte von Aberration werden genau wie die Inhalte von Scorched Earth auch zu anderen ARKs und Maps transferierbar und dort nutzbar sein.
- Storytechnisch soll ARK mit Aberration ein weiteres Kapitel erhalten und mit dem darauffolgenden, dritten DLC zum Abschluss gebracht werden.
- Es wird noch dieses Jahr eine Ćberarbeitung der alten Dinos („TLC Dino Pass“) geben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflƤche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflƤche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflƤche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen