
Ein neuer Tag – ein neuer ARK-Patch – oder so ähnlich? Die Entwickler knüpfen anscheinend kurz vor dem geplanten Full-Release nochmal an ihre Anfänge an und bringen uns heute einen weiteren Patch für ARK: Survival Evolved – eventuell auch um den Kontroversen um die plötzliche Preiserhöhung entgegenzuwirken?
Die neue Version bringt allerlei Anpassungen für The Island und The Center mit sich, passt diverse Spawns, Items und Kreaturen-Werte an und lässt wieder „Foundation-Stacking“ auf den Flößen der offiziellen Server zu.
ARK Patch v263.0
- Fix für einen Fall in dem der Cursor beim navigiren in Primitive+ Menüs einfach verschwand.
- Fix für ein Problem bei dem man ARK Data-Items erst dann wieder sehen konnte, wenn man die Ordneransicht veränderte.
- Der Schaden von wilden Triceratops wurde leicht erhöht.
- Die Spawnrate von Alpha-Kreaturen im Einzelspieler wurde erhöht.
- Die Anzahl an Aalen in prozedural generierten Maps (PGM) wurde verringert.
- Die Distanz zum Aufsteigen auf Flieger wurde erhöht, damit man aus dem Wasser leichter aufsteigen kann.
- Die Spawns von Terrorvögeln in den Redwood-Wäldern wurden etwas verteilt, damit man nicht immer auf große Gruppen dieser Tiere trifft.
- Die Anzahl an Kreaturen in den tieferen Wasserschichten auf The Center wurde erhöht.
- Das Zerstören von Felsen und Vegetation sieht nun besser aus.
- Das Sprung-Rätsel auf The Center belohnt bei Bestehen nun mit drei Top-Tier Versorgungskisten.
- Die unterirdischen Flöße teleportieren einen nicht länger nach oben an die Oberfläche der Karte.
- Die grafische Nachbearbeitung im tiefen Wasser von The Center wurde angepasst.
- Fix für einen Fall in dem die Barrier von The Center im Wasser nicht sichtbar war.
- Der Teich in der TEK-Höhle füllt nun das Element wieder auf und verursacht nun auch Schaden, wenn man kein volles Element-Set trägt.
- Die Wetter-Effekte auf The Island und The Center sind nun besser zu erkennen und auch Änderungen sind gut sichtbar.
- In der Tiefsee-Unterwasserhöhle gibt es nun einige Versorgungskisten mehr zu holen.
- Es gibt nun wesentlich mehr Coelacanth in den Wasservorkommen von The Center.
- Ichthyornis und Pegomastax klauen nicht länger Skins von Spielern.
- Der Ghillie-Suit hat nun nurnoch 70 statt 120 Haltbarkeit.
- Items ohne Statusboni wurden aus den hochstufigen Versorgungskisten entfernt, wenn es sie bereits in niedrigstufigen Versorgungskisten gibt.
- Fix für ein Problem bei dem Plesiosaurus nur mit Level 35 spawnte.
- Man bekommt nun eine Meldung angezeigt, wenn man von der Map fällt.
- Fix für einen Fall in dem der Gorilla-Boss (Megapithecus) schwebte, rückwärts lief und nicht mehr angreifen konnte.
- Stegosaurus und T-Rex legen nun wieder Eier wie es vorgesehen ist.
- Fix für ein Problem bei dem man Blaupausen von Items innerhalb bestimmter Stukturen sehen konnte.
- Neuverteilung einiger Höhlen-Spawns auf The Center.
- Fix für Leedsichthys-Spawns auf The Center, damit sie nicht im flachen Wasser spawnen.
- Kleine Anpassungen an den Temperaturen auf The Island und The Center, sodass sie angemesser sind (wärmer in Dschungel, kälter im Wasser…).
- Zusätzliche Schadens- und Lebenspunkte-Anpassungen am Drachen, Megapithecus und den The Center-Bossen.
- Fix für einen Fall in dem die Übersetzung nicht richtig angezeigt wurde.
- Der Tooltipp wird nun nicht länger angezeigt wenn man in den Engrammen oder dem Inventar weiterscrollt.
- Fix für zuviele Spawns auf The Center.
- Anpassungen an der Generierung von Inselbuchten bei der Erstellung von prozedural generierten Maps.
- Umkehrung der Floß-Änderungen, Fundamente können nun auf offiziellen Servern wieder gestapelt werden.