
Die Patches 183.3 , 183.31 und 183.32 brachten wieder einige Bugfixes und andere kleine Anpassungen in die Welt von ARK.
Wie genau diese Aussehen und was es mit dem Fix des „Underground-Exploits“ (Untergrund-Exploit) auf sich hat, erfahrt ihr in unseren Patchnotes:
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Version
183.32
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem einige Höhlen-Strukturen zerstört wurden, wenn eine Mechanik zur Prävention des Untergrund-Exploits ausgelöst wurde.
- Im PvE-Modus werden gezähmte Dinos nicht länger die Leichnahme anderer Spieler oder Dinos angreifen, wenn sie selbige nicht verzehren können.
Vorherige Versionen
183.31
- Es wurde ein clientseitiger Absturz-Grund im Zusammenhang mit dem Platzieren von Strukturen behoben.
- Es wurden fehlerhafte Fälle in Verbindung mit der neuen Mechanik (Bauen unterhalb der Erde nicht mehr möglich) behoben.
183.3
- Es kann nicht mehr unter der Erde gebaut werden (Ausnahme: Höhlen), alle Strukturen unterhalb des Terrains werden automatisch zerstört (Säulen sind von dieser Änderung ausgeschlossen).
- Wasserdinosaurier sollten nicht länger sterben, wenn sie in einer Unterwasser-Höhle auftauchen.
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem Dino-Attacken nicht auf die Struktur-Abschnitte ausgeführt wurden, auf die die Dinosaurier eine klare Sichtlinie („Line of Sight“ – LoS) hatten.
- Angezündete Lagerfeuer verursachen im PvE-Modus nicht länger Schaden an den Spielern und Dinosauriern eines anderen Stammes.
- Es wurde ein Absturz-Problem in Verbindung mit den Höhlen im Singleplayer-Modus behoben.
- Ihr könnt Türen die an der Decke angebracht sind vernünftig schließen, wenn ihr auf einer Leiter steht, einfach hochschauen und den „Benutzen“-Hotkey drücken.
Zur englischen Originalmeldung: Patch Notes- Current (v183.32)