Update:
Patch 180.0 wurde aufgespielt und hat noch einige weitere Änderungen mitgebracht.
Da der Patch einige Bugs verursachte folgte Version 180.1 quasi direkt danach und behob diese.
Die kompletten Patchnotes findet ihr unterhalb dieser Meldung!
Ursprüngliche Meldung
Und schon geht es weiter im ARK Patch-a-Thon – heute Abend um ca. 20 Uhr soll uns Version 180.0 des Dino-Survivals erreichen!
Darin gibt es unter anderem ein großes Map-Update, große Performance-Optimierungen für Server und Clients, Exploit-Fixes und eine große Anzahl von Bugfixes und anderen kleineren Änderungen.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Version
180.1
- Bestimmte Ressourcen konnten nicht gesammelt werden – dies wurde behoben.
- Das Fundament konnte während des Bauvorganges manchmal nicht gefunden werden – dies wurde behoben.
- Der Schadensmultiplikator für Kugeln/Fernkampfwaffen von 6x auf 4x gesenkt.
Vorherige Version
180.0
Stand: 26.06.2015 – 01.52 Uhr
- Flugkreaturen erhalten nun den sechsfachen Schaden von Kugeln und Fernkampfwaffen
- Es wurde ein fehlender Wert in den Settings von Stroh („Thatch“) und Holz („Wood“) ausgebessert, dies macht beide Materialien im Vergleich 2,5x resistenter gegen Schaden als vor dem Fix
- Die Auftauch/Abtauch-Geschwindigkeit von Wasserkreaturen (zB Megalodon) und Flugkreaturen (zB Pteranodon) wurden angepasst. Sie können nun auch während dieser Manöver „sprinten“.
- Partikel-Effekte sollten nun auf aktiven Strukturen korrekt angezeigt werden, wenn man im Singleplayer neu geladen hat.
- Wasserhähne die korrekt an intakten Rohren angeschlossen sind sollten nun funktionieren.
- Die KI des wilden Megalodon hat nun einen um 50% reduzierten Suchradius um sich herum, in der er nach Beute sucht.
- Es wurden einzigartige Sättel für Phiomia und Carnotaurus hinzugefügt.
- Schilder können nicht länger in der direkten Nähe zu gegnerischen Fundamenten gebaut werden, sie wurden zum „griefen“ benutzt, indem sie Eingänge u.ä. versperrten.
- Strukturen im PvE-Modus haben nun einen per Struktur festgelegte PvE „Zerstörungs-Erlaubnis-Zeit“, die standartmäßig so eingestellt ist:
- … Strohhütten/kleine Nutzstrukturen: 4 Tage
- … Holzstrukturen: 8 Tage
- … Steinstrukturen: 12 Tage
- … Metallstrukturen: 16 Tage
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem die Handschuhe des Spielers in der First-Person-Perspektive nicht angezeigt wurden, während man einen Dino reitet.
- Explosionen richten durch Wände oder andere Hindernisse keinen Schaden mehr an Strukturen die dahinterliegen an.
- Im PvE-Modus wird an jedem Gebäude nun ein Timer für „Zerstörbar für jeden in/am“ an.
- Strukturen oder Schlafsäcke können nicht länger durch andere die Strukturen anderer Spieler/Tribes „hindurch“ platzier werden.
- Man kann nicht länger Nahkampfangriffe durch die Wand durchführen.
- Türen verschiedenen Materials können nun nicht länger übereinander platziert werden.
- Massive Reduktion von asynchronem „Level-Load / Unload Hitchings“
- Es wurde ein Exploit gefixt der es dem Spieler erlaubte mit Flugkreaturen unter der Welt zu fliegen. Wenn ihr das tut, sterbt ihr. Außerdem kann man nun mit den Flugkreaturen keine Ziele mehr „durch die Welt“ greifen.
- Es gibt nun jeweils vier neue „PvE Hardcore“-Server, für die Regionen „North America“, „Europe“ & „Oceania“.
- Großes Map-Update: Neue Ressourcen (inklusive Gipfel- & Unterwasser-Kristallen), neue Visuals, Optimierungen und Bereiche die noch als WIP („Work in Progress“) eingestuft waren wurden abgeschlossen.
- Performance-Optimierung 1.0: Erwartet wird eine 15-20% bessere Performance bei Servern und Client-CPUs. Möglich wird dies durch eine Kombination aus „Link Time Code Generations“ und „Opcode“-Optimierungen.
- Performance-Optimierungen 2.0: ca. 3GB+ Einsparungen bei den Server-RAMs, ca ~1GB+ RAM Einsparungen bei den Clients. Die benötigten Server-Kapazitäten konnten um 50% gesenkt werden!! Möglich wird dies durch den Wechsel der Blätter-Strukturen zu „primitven Datatypen“ anstatt sie als einzelne Objekte zu behandeln.
- PhysX-Fehler behoben: keine super langsamen Server mehr!
- Clientseitige GPU-Performance-Verbesserungen: Stapelverarbeitung der Blätter überarbeitet
- Neue Server-Gameplay-Optionen im Host-Menü verfügbar.
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem die Blätter auf den Strukturen oder Dinos der Spieler neu gespawnt sind.
- Spieler können nun nicht mehr mit Piken, Granaten und ähnlichem durch Wände hindurch angegriffen werden.
- Spieler können sich im Liegen nun nicht mehr Seitwärts bewegen.
- Flug-Kreaturen können Spieler nun nicht mehr durch den Boden ziehen.
- Wenn ihr einen Fisch mit dem Speer tötet, wird der Fisch nun sofort ins Inventar transferiert – so könnt ihr außerhalb des Wassers bleiben.
- Flug-Kreaturen buggen sich nun nicht mehr fest, wenn ein Speicherstand angelegt wurde während sie gerade geflogen sind. (Workaround vor v180.0: Kommando zum Folgen benutzen, dann Stop-Kommando benutzen sobald sie fliegen)
- Strukturen können nun nicht mehr platziert werden wenn die Sicht durch gegnerische Strukturen versperrt ist.
- Steinwälle können nun wie gewollt gefärbt werden.
- Es wurde ein Fehler beim Speichern der Pflanzkübel („Crop Plots“) behoben.
Zur englischen Originalmeldung: Upcoming (v180 ETA: Thursday 1PM EST) Notes
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen