
Man glaubt es kaum – aber der nächste große Patch für ARK scheint auch schon bald anzustehen.
Die Entwickler gönnen sich keine Ruhe und bringen neben den Tribe-Verwaltungsoptionen wieder eine Optimierungen und Bugfixes, die Raketen haben nun „Bullet-Drop“ und die hochstufigen „surface supply crates“ wurden generft.
Dies und mehr findet ihr in den Patchnotes – beachtet hierbei bitte:
Diese Patchnotes sind noch nicht final und können sich kurzfristig ändern! Wir versuchen sie so aktuell wie möglich zu halten!
Inhaltsverzeichnis
175.0
( Stand 17.06.2015 | 21:45 Uhr )
- Tribe-Verwaltungs-Optionen:
- Voreinstellungen: Kommunismus, Kapitalismus, Liberalismus
- alles dazwischen nach belieben einstellbar
- Anpassbare Besitztümer, Dinosaurier-Rechte und Struktur-Nutzungsrechte
- aktuell können diese Optionen nur bei der Tribe-Erstellung erreicht werden
- Der Tribe-Anführer hat nun eine „Government“-Option, in der er alles einstellen kann
- Wird man in einen neuen Tribe eingeladen, so sieht man die gesetzen Optionen in der Einladung
- Performance bei GPU-Partikeln verbessert.
- Dinosaurier erhalten nun den korrekten Fallschaden. Hinweis: Wilde Dinos, die nicht geritten werden erhalten weiterhin keinen Fallschaden!
- Dinosaurier sollten dem Spieler nun besser folgen.
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem gezähmte Dinosaurier nicht so gesprintet sind, wie es vorgesehen war
- „Oxygen Enhancing stew“ (Sauerstoff-Verstärkungs-„Eintopf“) ist nun doppelt so stark.
- Raketen sind nun von der Schwerkraft betroffen und sinken über die Zeit, keine geraden Raketen-Schüsse auf unbegrenzte Distanz mehr!
- Nutzpflanzen wachsen nun doppelt so schnell.
- hochlevelige „surface supply crates“ enthalten jetzt nurnoch Blaupausen („Blueprints“), es war einfach zu unbalanciert als sie komplette und fertig gecraftete Items enthielten.
- Piranhas spawnen nun in größeren Gruppen.
- Megalodons können nun nicht mehr stranden.
- Ein Fehler der einen PhyxX-Crash verursacht hatte wurde behoben
- Neu: Herstellbare Kopflampe
- Ihr könnt nun auch im Spiel selbst auf die Patchnotes (englisch) zugreifen.
- Umwelt-Ressourcen erholen sich nun doppelt so schnell und benötigen weniger Abstand zu Spielerstrukturen um dies zu tun.
- Es gibt nun eine „Drop All Items“-Funktion, die alle Items auf den Boden schmeißt.
- Neue Item-Dropfunktionen – Mouseover ein Item und…
- … drücke „D“ um es zu droppen.
- … drücke „STRG„+“D„+“Num“ um ein Item aus der Slotbar direkt wegzuwerfen
- „Behemoth“ kann jetzt auch auf nicht-flachem Untergrund gebaut werden.
- Alle Dinosaurier können nun vernünftig durch das Dino-Tor laufen.
- Die Leiter-Kletterfunktion sollte nun wie gewollt von oben anwählbar sein.
- Es wurden Flüster-Kommando´s für die Dinos hinzugefügt – „Go Agressive“ und „Go Neutral“. Letzteres resettet die Aggro, ist also gut dafür geeignet den Dino nach einer Attacke schnell zurückzurufen.
- Die Verzögerung mit der sich die Dino-AI neue Ziele gesucht hat wurde eliminiert. Außerdem brechen Dinosaurier die aktuelle Bewegung nun ab, wenn sie einen neuen Befehl erhalten.
- Tore können nun mit der Taste „E“ (Benutzen-Taste) geöffnet werden wenn ihr auf einem Dinosaurier reitet, ohne das ihr dafür absteigen müsst.
- Server-Startzeit drastisch reduziert.
- Effizientere RAM-Benutzung der „TheIsland zones streaming“.
- Flugsaurier können nun neben Spielern auch andere Dinos tragen.
- Neuer Server-Browser – erlaubt asynchrones empfangen und filtern/suchen von ALLEN Servern, nicht nur einer handvoll.
- Ausgenockte Spieler die ausgeloggt sind können nun im PvE-Modus weggetragen werden. Nötig, zumindest für den Moment, um Spieler am ausloggen in der eigenen Base zu hindern.
- Es gibt nun einen „Wander“-Modus für gezähmte Dinosaurier – dieser lässt sie herumlaufen genauso sie es tun, wenn sie wild sind. Als nächstes geplant: „Hunt and return“-Mode
- Dino-Inventare haben nun eine limitierte Slot-Anzahl (dies war von Anfang an vorgesehen, der Wert war nur falsch eingestellt)
- Der „Argentavis“ kann nun auch Charaktere befördern, mit einem höheren Gewichts-Limit als der Pteranodon.
- „Nerdry Glasses“ und „Rex Bone Helm“ sind nun bemalbar/färbbar.
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem die Tribe-Daten verloren gingen oder beschädigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben bei dem ein Spieler der aus dem Tribe austritt immer noch als Tribemitglied gilt.
- Ein radiales „Whiste Wheel“ wurde hinzugefügt, das die Auswahl der Whistle-Kommandos erleichtert. Man kann es optional durch das halten des „Whistle: You Follow“-Keys aufrufen.
- Eier können nun nurnoch von weiblichen Kreaturen gelegt werden.
- Dem Voice-Chat wurde ein Volume-Slider hinzugefügt
Neues Dossier – Paraceratherium
Es gibt ein neues Dossier – es zeigt das Paraceratherium.
Zum englischen Originalbeitrag: Patch Notes 174.31 – WELCOME TO JURASSIC ARK! – Upcoming Patch: 175.0
Beitrag auf den aktuellsten Stand (17.06 | 1:30 Uhr) angepasst.
Der „Wander“-Modus bringt ein bisschen mehr Stimmung rein, anstatt die Dinos nur dumm rumstehen zu lassen.
Bin mal gespannt wie dann später der „Hunt and return“-Modus aussieht – vielleicht verhungern die Dinos dann nicht mehr und man ist nicht „gezwungen“ sich einzuloggen?