
Die Entwickler von ARK: Survival Evolved halten was sie versprechen und hauen einen Patch und Hotfix nach dem anderen raus.
Das nächste große Update steht schon in den Startlöchern – aber hier haben wir für euch nochmal die Zusammenfassung aller Patchnotes bis zur Version v1.70!
Inhaltsverzeichnis
Patches & Hotfixes 03.06.-04.06. | v1.70
v1.70
Neu hinzugefügt
- „Spyglass“-Engram (ähnlich einem Fernglas)
- „Low Memory (4GB RAM)“-Modus hinzugefügt – geeignet für alte Rechner
- „Low Memory DX10“-Modus hinzugefügt – geeignet für alte Rechner (beide Modi verringern Grafik und Sound um ca. 800MB RAM)
- einige Gameplay-Optionen im „Play Local“-Menü hinzugefügt
- Im Pause-Menü wird nun der Servername angezeigt.
- Option eingefügt, mit der man den Servernamen im Pause-Menü ausblenden kann
- 3 offizielle „PvP Hardcore Official Servers“ hinzugefügt – nach dem Charaktertod muss ein neuer Charakter erstellt werden!
- Der Befehle “?MapPlayerLocation” wurde für Server hinzugefügt, die von Spielern betrieben werden – zeigt die Position des Spielers auf der 3D-Map an
- Neuer Filter für die Server-Liste hinzugefügt: „password protected“
- Unterstützung für DirectX10 Shader 4 Models hinzugefügt.
- Im Serverbrowser werden nun „Survivor’s Server“ angezeigt – das sind Server auf denen man oft spielt, auf denen man einen Charakter hat oder auf denen häufig Freunde spielen.
Geändert / Angepasst
- Waffenaufsatz „Scope“ jetzt auf Level 30 verfügbar (früher: Level 40)
- Faustkampfschaden um 20% reduziert.
- Aggressionslevel von Argantavis um 25% reduziert.
- Tran Arrow Tranq Power um 20% erhöht.
- Schusskraft der „Slingshot“ um 20% reduziert.
- „Verrottungs-Rate“ im Inventar von NPCs um 75% verlangsamt.
- Es gibt wieder einen animierten Loadingscreen.
- Die Anzahl der angezeigten Server bei der Serversuche von 50 auf 100 erhöht.
- Der Chat wird sichtbar/eingeblendet sobald eine Servernachricht gesendet wird.
- „Slingshot“-Trägheitsmultiplikator minimal verringert.
- Tastenbelegung für das Inventar nun anpassbar.
- Pfeiltasten können jetzt in der Tastenbelegung neu belegt werden.
- Kleine Steine finden sich nun überall, an jedem Strand – nicht nur an der Südküste.
(Bug-)Fixes
- Grafikfehler im „Play Local“-Menü behoben
- Die „Selfie Orbit Cam (K)“ kollidiert nun mit geometrischen Strukturen, so kann man nicht mehr in fremde Häuser hineinschauen
- Grund für einen Crash bei der Lokalisation behoben.
- Die Spielerzahl wird nun korrekt im Serverbrowser angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem NPC´s bei niedriger FPS nicht mit dem Spielercharakter interagierten
- Die „Bonus Skins“ sind nun permanent und nicht mehr temporär.
- Es wurden einige Fehler in Verbindung mit dem Wasser, der Wasserlinie und den Unterwasserpartikeln behoben.
Ältere Patches die während der ersten Tage der Launch-Woche aufgespielt wurden:
Patchtes & Hotfixes 02.06.-03.06 | v1.556 – v1.608
v1.556
- Der animierte Loading-Screen wurde durch ein statisches Bild ersetzt
- Serverseitige Probleme gefixt – alle offiziellen Server gewartet & geupdated
v1.557
- Spielinhalte werden nun in 2K Texturen statt 4k Texturen dargestellt. Dies sollte der Speicherüberlastung entgegenwirken
v1.60 (Hotfix)
- Die Session-Liste (Serverliste) wurde verbessert. Offizielle und inoffizielle Sessions werden nun getrennt angezeigt, um die Suche zu erleichtern.
- Der Punkt „Music“ im Spiel regelt nun sämtliche Musik gemeinsam.
v1.601
- Volle Server werden nun wie vorgesehen weiterhin in der Serverliste aufgeführt
v1.602
- Der „Blackscreen-Bug“ sollte nun Geschichte sein
- Mehr Serverkapazitäten freigeschaltet, weitere Server hinzugefügt
- einie Chat-Crash-Fehler behoben
- Arbeiten am Shadermodel 4 Support begonnen
- Arbeiten an Singleplayer Performance Optimierungen begonnen
v1.608
- Fehler beim Client behoben, der während des Ladevorgangs des Singleplayers Fehler verursacht hat und die Performance im Spiel beeinflusste
Ark server nicht in Liste sichtbar bitte um hilfe !!! 5.62.112.8:27016 thx
Versuch einmal direkt über den Steam-Serverbrowser zu connecten – dazu rechtsklickst du auf das Steam-Symbol unten in deiner Taskleiste und wählst „Server“.