Dark and Darker – Spiel wird aus Epic Games Store entfernt

Dark and Darker wird aus dem Epic Games Store entfernt
(Quelle: IRONMACE)

Der Dungeon-Crawler Dark and Darker steht vor seinem möglicherweise größten Rückschlag seit dem turbulenten Launch im Jahr 2023. Epic Games hat angekündigt, das umstrittene Fantasy-Spiel nicht nur aus dem Store zu entfernen, sondern es komplett aus den Bibliotheken aller Nutzer zu löschen.
Diese drastische Maßnahme wirft ernste Fragen über die Zukunft des einst so beliebten „Fantasy-Tarkov“ auf.

Epic Games zieht die Reißleine – Komplette Entfernung aus Bibliotheken

Am 1. November 2025 wird Dark and Darker vollständig aus dem Epic Games Store verschwinden. Dies ist ein außergewöhnlicher Schritt, da normalerweise Spiele zwar aus dem Verkauf genommen, aber in den Bibliotheken der Besitzer belassen werden. Epic Games begründet diese Entscheidung mit einem Gerichtsurteil aus Korea zwischen Nexon und dem Entwicklerstudio Ironmace.

Bereits seit März 2025 war das Spiel nicht mehr zum Kauf verfügbar, doch Besitzer konnten es weiterhin spielen. Diese Schonfrist endet nun definitiv. Epic Games erstattet automatisch alle Käufe des „Legendary Status“-Upgrades zurück, nicht aber die Premium-Währung Redstone Shards.

Die Entscheidung von Epic Games ist bemerkenswert, da der Store-Betreiber das Spiel zuvor sogar kostenlos als Teil einer Promotion angeboten hatte. Der komplette Rückzug signalisiert, dass Epic Games jedes Risiko im Zusammenhang mit dem rechtlich umstrittenen Titel vermeiden möchte.

Der Rechtsstreit: Millionenschwere Niederlage für Ironmace

Der Grund für Epics drastische Maßnahme liegt in einem Gerichtsurteil vom Februar 2025. Das Seoul Central District Court entschied, dass Ironmace zwar nicht gegen Nexons Urheberrechte verstoßen hatte, jedoch Geschäftsgeheimnisse missbraucht hatte. Die Strafe: 8,5 Milliarden Won, umgerechnet etwa 6 Millionen US-Dollar, die Ironmace an Nexon zahlen muss.

Der Rechtsstreit begann bereits 2021, als ehemalige Nexon-Mitarbeiter das Studio Ironmace gründeten. Nexon warf ihnen vor, sensible Daten und Assets aus dem eingestellten Projekt „P3“ für die Entwicklung von Dark and Darker verwendet zu haben. Diese Anschuldigungen führten zu Polizeirazzien, dem zeitweisen Verschwinden von Steam und jahrelangen Gerichtsverfahren.

Sinkende Spielerzahlen und finanzielle Probleme

Die rechtlichen Probleme sind nicht der einzige Grund zur Sorge für Dark and Darker. Die Spielerzahlen zeigen einen deutlichen Abwärtstrend. Während im Juni 2024 noch über 58.000 gleichzeitige Spieler erreicht wurden, liegt der aktuelle Durchschnitt bei nur noch etwa 8.766 täglichen Spielern. Dies entspricht einem Rückgang von über 16% in den letzten 30 Tagen.

Ironmace kämpft zudem mit finanziellen Schwierigkeiten. Laut einem Finanzbericht vom Februar 2025 sanken die Einnahmen des Unternehmens 2024 um 24%, während die Ausgaben um über 82% stiegen. Gleichzeitig muss das Studio die Millionenstrafe an Nexon stemmen und hohe Anwaltskosten tragen.

Steam vorerst nicht betroffen

Während Epic Games den Rückzug antritt, ist Dark and Darker auf Steam weiterhin verfügbar. Valve hat bisher keine Anstalten gemacht, das Spiel von ihrer Plattform zu entfernen, obwohl auch hier Unsicherheit herrscht. Experten vermuten, dass Steam abwarten wird, bis konkrete rechtliche Schritte gegen die Plattform unternommen werden.

Die unterschiedliche Handhabung der beiden Stores zeigt die Komplexität der rechtlichen Situation. Während Epic Games proaktiv handelt, um rechtliche Risiken zu vermeiden, verfolgt Steam traditionell einen eher abwartenden Ansatz.

Community-Reaktionen und Designentscheidungen unter Kritik

Die Dark and Darker-Community reagiert zunehmend frustriert auf die Entwicklungen. Besonders umstritten ist die geplante Entfernung der beliebten Solo- und Duo-Modi. Diese Entscheidung wird als Zeichen sinkender Spielerzahlen interpretiert, da weniger Modi eine bessere Verteilung der verbleibenden Spieler ermöglichen sollen.

Die jüngsten Steam-Reviews spiegeln die Unzufriedenheit wider: Nur 27% der aktuellen Bewertungen sind positiv. Spieler kritisieren nicht nur die rechtlichen Probleme, sondern auch fragwürdige Designentscheidungen und den gefühlten Stillstand bei der Spielentwicklung.

Was bedeutet das für die Zukunft von Dark and Darker?

Die Kombination aus rechtlichen Problemen, sinkenden Spielerzahlen und finanziellen Schwierigkeiten stellt Dark and Darker vor existenzielle Herausforderungen. Während das Spiel auf Steam vorerst verfügbar bleibt, ist die langfristige Zukunft ungewiss.

Nexon hat bereits angekündigt, in Berufung zu gehen und möglicherweise eine noch höhere Strafe zu erwirken. Für Ironmace bedeutet dies weitere Rechtsunsicherheit und zusätzliche Kosten. Die Entfernung aus dem Epic Games Store kostet zudem wichtige Reichweite und potenzielle Neukunden.

Für Fans des Spiels bleibt die Hoffnung, dass sich entweder die rechtliche Situation entspannt oder ein Nachfolger-Titel das Konzept ohne die rechtlichen Altlasten fortführt. Die Gaming-Industrie wird den Fall Dark and Darker sicherlich als Lehrbeispiel für die Risiken betrachten, die entstehen, wenn ehemalige Mitarbeiter neue Projekte mit möglicherweise problematischen Bezügen zu ihren früheren Arbeitgebern starten.

Das „Fantasy-Tarkov“ hat gezeigt, wie schnell ein vielversprechendes Indie-Spiel durch rechtliche Konflikte in eine existenzielle Krise geraten kann.
Ob Dark and Darker diese überstehen wird, bleibt jetzt abzuwarten.

Chris ist ein Survival- & Sandboxgame-Fanatiker und seit den ersten Stunden der DayZ Mod und Minecraft "infiziert". Er ist außerdem Drahtzieher und Gründer der Seite und kümmert sich um eine Vielzahl unterschiedlicher News zum Genre die anfallen. Daneben ist er für die Verwaltung der Seite zuständig und kümmert sich um quasi alles, was im Hintergrund abläuft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein