
Nach der AnkĂ¼ndigung fĂ¼r den Releasetermin im kommenden Jahr 2018 erhält Conan Exiles mit dem Update 32 auch nochmal einen groĂŸen Patch zum Ende des Jahres. Darin enthalten sind neben einem neuen Wettersystem auch Möglichkeiten fĂ¼r die Modifikation von Waffen, RĂ¼stungen und Werkzeugen, sowie Ergänzungen zum vorhandenen Arsenal.
Inhaltsverzeichnis
Neues Wettersystem
Update 32 fĂ¼hrt den ersten Teil eines neuen Wettersystems fĂ¼r Conan Exiles ein. Dieses System justiert das Wetter, je nachdem in welcher Region man sich befindet. Auch die Ăœbergänge der einzelnen Wetterbedingungen sollen flieĂŸender ablaufen.
So kann es im einen Moment klar sein und die Sonne scheint, im nächsten fängt es an windig zu werden und zu schneien, bis sich das ganze zu einem ausgewachsenen Unwetter mit Blitz und Donner entwickelt.
Dieses neue Wettersystem wird aktuell erstmal nur in den nördlichen Gefilden eingefĂ¼hrt, von da aus werden dann weitere Gebiete nach und nach geupdatet.
Ein weiterer Nebeneffekt dieses neuen Systems ist, dass es in den Häusern nicht mehr schneien oder regnen sollte.
Modifikationen fĂ¼r Werkzeuge, RĂ¼stungen und Waffen
Die mit dem Update eingefĂ¼hrten System erlauben die Verbesserung von Waffen und RĂ¼stungen. Es gibt verschiedene Modifikationen, aus denen man den fĂ¼r sich selbst nĂ¼tzlichsten Bonus auswählen kann.
Diese Modifikations-Kits verhelfen beispielsweise zu mehr Schaden, reduzieren die Ausdauer-Kosten oder sie verbessern die RĂ¼stung und Haltbarkeit.
Auch die Werkzeuge können nun weiter verbessert werden, um sie noch effektiver beim Abbau von Ressourcen zu machen.
Jeder AusrĂ¼stungsgegenstand kann nur einmal verbessert werden. Die Modifikationen werden durch sechs neue Features freigeschaltet – drei fĂ¼r RĂ¼stungen, drei fĂ¼r Waffen und Werkzeuge.
Mit diesem neuen System können also komplette Spezialisierungs-Sets hergestellt werden, welche genau fĂ¼r bestimmte Situationen und Tätigkeiten zu gesschnitten sind.
Neue RĂ¼stungen und Waffen
Das Spiel wurde im Rahmen des Updates auĂŸerdem um einige neue Waffen und zwei komplette RĂ¼stungssets erweitert. Die aquilonianische RĂ¼stung ist der mittleren RĂ¼stungsklasse zugeteilt, während die zamorianische RĂ¼stung aus Stoff besteht.
Beide RĂ¼stungen bieten Hitzeschutz und haben fĂ¼r ihr Tier sehr gute Stati.
Apropo Stati und Attribute – das Tab fĂ¼r die Attribute wurde ebenfalls geupdatet. Dies ist der erste Schritt zu einer grĂ¶ĂŸeren Gewichtung der Attribute, da in einem zukĂ¼nftigen Update einige Perks basierend auf euren Attributen freigeschaltet werden.
Die beiden neuen RĂ¼stungen werden zusammen mit vielen anderen bestimmte Attribute erhöhen, wenn das neue Perk-System implementiert ist.
Auch im punkto Waffen gibt es Neuigkeiten: Das Arsenal wurde um neue acheronische Waffen erweitert. Die uralte Axt, die Kriegsaxt, eine mit Stacheln besetzte Keule, die Korseke (Stangenwaffe), ein Speer und ein Schwert komplettieren nun die Auswahl.
Diese Waffen sind sehr stark und können erst ab Level 60 hergestellt werden.
Neue und verbesserte Werkzeuge
Auch eure Werkzeugkiste wird bald eine VergrĂ¶ĂŸerung benötigen. Drei verschiedene Hackbeile zum Abbau von Fleisch, drei Sicheln zum Abbau von Fasern und Gräsern sowie zwei Schlagstöcke fĂ¼r das Betäuben wurden zum Spiel hinzugefĂ¼gt.
Insbesondere die neuen Schlagstöcke sollten eine merkliche Erleichterung beim ausknocken von stärkeren NPC’s bieten, da man diese damit in wenigen Schlägen aus den Socken haut.
Zusätzlich zu den Werkzeugen gibt es auch zwei neue Fesseln fĂ¼r die Sklaven, aus Leder und Ketten. Diese erlauben es dem Spieler die gefangenen Sklaven weiter zu transportieren, als bisher.
Neue Bau- und Deko-Elemente
Was wäre ein Conan Exiles Update ohne einige neue Bauteile und platzierbare Items? Auch Update 32 macht hier keine Ausnahme – und fĂ¼hrt neben Waffenschränken und Papyrusrollen auch Dinge wie schräge Dachelemente und FalltĂ¼ren ein.
Conan Exiles – Update 32 – deutsche Patchnotes
Sklaven
- Sklaven bleiben nun im Kampf und können attackieren, nachdem sie sich zum Spieler teleportiert haben.
- Sklaven können nicht länger eine Zweihandwaffe und ein Nebenhand-Item tragen.
- Die Sklaven-Charakteranzeige updatet sich nun korrekt, wenn Items in die AusrĂ¼stungsslots platziert werden.
- Platzierbare Sklaven die konvertiert wurden, ändern nun nicht mehr ihre Hautfarbe.
- Fix fĂ¼r einen Glitch, durch den die RĂ¼stungs-Stati auf den Sklaven nach einem Server-Neustart aktiv waren, obwohl die RĂ¼stung abgelegt wurde.
Gameplay-Fixes
- Ein Sprung ins Wasser lässt euch nun nicht sofort erfrieren.
- Der Lebensregenerations-Buff sollte nun wie gewollt funktionieren.
- Zaunfundamente können nicht länger in andere Fundamente platziert werden, um die Stabilitätsmechanik zu umgehen.
- Fix fĂ¼r einen Fall, in dem der Charakter nach dem Beschwören eines Avatars keine Aktionen durchfĂ¼hren konnte.
- Der Avatar von Mitra sollte nun auch nach einem Angriff weiterhin vernĂ¼nftig funktionieren.
- Es ist nun möglich Spieler zu bannen, die denselben Namen tragen, wie der Administrator des Servers.
- An aufhebbaren Projektilen wird nun eine entsprechende Nachricht angezeigt.
- Die „Räder des Schmerzens“ erhalten nun auch durch reguläre Waffen Schaden.
- Die Erstellung eines Clans wird nun durch die „Clan erstellt“-Meldung quittiet, wie vorgesehen.
- Das Trinken aus Wasserbrunnen fĂ¼llt nun die Durst-Anzeige korrekt auf.
- Schilde erhalten durch Schaden von Spielern nun wieder Haltbarkeitsschaden, wie vorgesehen.
- Fix fĂ¼r einen Fall, in dem es unmöglich war, im Hochland items zu platzieren.
- Fundamente im Einzelspieler verschwinden nun nicht länger wenn der Spieler in Entfernung zu einer Basis ausloggt.
- Panther lassen sich nun wieder abbauen.
- Die Betätigung der Taste fĂ¼r das ziehen/wegstecken der Waffe in einer Ausweichrolle lässt die Items nicht länger verschwinden.
- Fix fĂ¼r einen Fall, in dem es möglich war, Items im Inventar zu duplizieren.
- Der Boss in „The Dregs“ greift den Spieler nun auch korrekt an, wenn dieser Fernkampfwaffen benutzt.
- Fix fĂ¼r einen Fehler, durch den verbleibende Farbe im Färbe-Fenster nicht mehr nutzbar wurde.
- Ein Kamerafehler beim Avatar vom Ymir wurde behoben.
Generelle Bugfixes und Verbesserungen
- Update fĂ¼r den Absturz-Fehlermeldungssender.
- Fix fĂ¼r Texturen der „Frozen North“-Erweiterung.
- Fix fĂ¼r schwebenden Sand in der Komodo-Höhle.
- Zerstörbare Items wurden optimiert.
- Die Lebenspunkte der Krebs- und Fischfallen wurden balanciert.
- Die Lebensregeneration, die der Belustiger generiert, funktioniert nun vernĂ¼nftig.
- Der Trockner hat nicht länger einen Sklaven-Slot.
- Pflanzenfasern werden nicht länger als primärer Brennstoff vor Stöcken benutzt, wenn ein Lagerfeuer das erste mal entzĂ¼ndet wird.
- Fix fĂ¼r einige fliegende Felsen.
- Belagerungsfundamente haben nun wieder einen Verfallstimer.
- Fix fĂ¼r ein Problem mit den Eis-Felsnasen-Königen, bei dem diese Ziele die ihnen zu nahe kamen nicht angreifen konnten.
- Korrigierung der fehlerhaften Shader der Landschaft.
- Verdorbenes Fleisch wiegt nun nicht mehr, als es vorher gewogen hat.
- Der Client verbindet sich nun nicht mehr automatisch zu einem dedizierten Server aus dem HauptmenĂ¼ oder dem Einzelspieler.
- Die „ZurĂ¼ck zum Inventar“-Option ist fĂ¼r die stehende und angebrachte Fackel nicht länger ausgegraut.
- Die Beschreibung des grĂ¼nen und roten Drachenkopfes wurden getauscht.
- Fischfallen zeigen nicht länger 0 Lebenspunkte an, wenn man sie mit einem Reperaturhammer betrachtet.
- Die Beschreibung fĂ¼r invertierte Eckdach-Bauteile wurde korrigiert.
Bekannte Probleme
- Waffen- und Schild-Ständer haben einen visuellen Bug, bei dem es so scheint als wären an ihnen angebrachte items verschwunden. Das Item ist noch da, wird aber nicht gerendert.
- Schilder an Schildständern verschwinden manchmal und machen den Ständer nicht mehr interagierbar. Durch das Zerstören des Ständers kann man das Schild aber zurĂ¼ckerhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen